...auf einen (noch) besseren Sommer und einen richtigen Winter.
Eine geniale Feierabendtour... mit Regenradar (und Bierdose) ausgestattet, starteten wir (den Abgebildeten kennt Ihr gut und ich lasse Ihn aus Datenschutz unerwähnt) in einer Regenlücke, mit gut eingepackten Kameras, GPS und Regenschirm den allerkürzesten Weg (ich weiß kürzer als kurz gibt's nicht, aber hier passt es) nehmend. Oben teilten sich die Wolken für einige Panorunden und eine Erfrischung. Schon wieder ein Geschenk, Gesundheit (hatte noch im Juni einen Bänderriss), Kondi und Menschen wie JE!
Eine Erinnerung an den letzten Sommer (vom Herbst gibt es ja viele Schöne) aus 18 RAW-HF-Handaufnahmen, Sony a55, 16mm, 1/30 f6,3, ISO 100, Hugin, Original 21544 x 3655 Pixel 723 MB
Wenn ich mir die düstre Wolkenfront so ansehe, fällt mir die totale Sonnenfinsternis am 11. August 1999 wieder ein, die ich hier mit einer Alpin-Fotoreporterin und einem Wanderer erlebte. Genial wie auf einmal alles ab München dunkel und kalt wurde, die Kühe wie hier im Hintergrund sich setzten und die vielen kleinen Scheinwerfer auf der A8 zu leuchten begannen. Zugleich war Richtung Garmisch der Himmel noch unter den dunklen Wolken und die Berge im eingeschränktem Tageslicht zu sehen. Ein wunderschönes Erlebnis, hier im Video Deutschland und Österreich zusammengefast:
http://www.youtube.com/watch?v=Eq7ci7gJeDU
Klaus Brückner, Thomas Büchel, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Velten Feurich, Felix Gadomski, Heinz Höra, Martin Kraus, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Hier wieder etwas originelles!
VG Klaus
Gruss Walter
VG, Danko.
Leave a comment