Die Spurerweiterung hatte sich gleich bemerkbar gemacht, kurzer Schulterblick, dann biegen wir ein. Wir hatten mit dem Schlimmsten gerechnet, aber wir haben Glück, so viel ist auf dem E5 nicht los. Und dazu ist es ein echter Traumtag, dieser 22.September, fantastische Wolkenbilder im Himmel und eine wunderbar gezuckerte Landschaft begleiten uns auf unserem Weg zur Memminger Hütte. Hier eine Impression kurz unter der Seescharte.
IXUS 80
12 Hochformate
18,6mm ISO 80
hugin 10
Adobe PS 6
FinePixViewer
Jörg Braukmann, Thomas Büchel, Hans Diter, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Christian Hönig, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
Gruss Walter
Gruss
LG, Toni
Trotzdem gefällt mir der linke Teil mit dem Cirrus fibratus viel besser, das wäre sogar der Fall, wenn er alleine stehen würde.
Daß es unterbelichtet ist, wie Bruno sagt, glaube ich nicht. Man könnte es partiell aufhellen. Ob aber dann diese sonnenglastige Stimmung noch wäre?
lg Fredy
Heinz - es ist in der Tat hier etwas ärgerlich, da dieses Panorama mit den versch. Wolken zwei Motive enthält, die für sich stehen können, und das Bild in zwei Hälften zerfällt, ändern lässt sich daran leider nix.
Lieben Gruss an alle Betrachter, Felix
Kommentar schreiben