Da sich meine Panoramen der letzten Tage etwas störrisch in der Bildbearbeitung verhalten und ich aber unbedingt ein Tourenbild präsentieren möchte, habe ich nochmals in das Archiv gegriffen und diesen Blick einer erneuten Begutachtung und Bearbeitung unterzogen.
Wie man aus der Schnee-Struktur schon gut ersehen kann, ist die Abfahrt bei dieser Tour eine Kombi aus Sulz und Bruchharsch gewesen. Allerdings mit einem recht genialen steilen Hang im Gipfelbereich. Dieser lag im Schatten und war gefüllt mit tiefen, feinen, alten Pulver, was mich heute noch die Schinderei im Wald gerne vergessen läßt.
Technische Details
12-02-2011; 11:20
Canon EOS 400D, 20 Hochformat RAWs
Fixblende f/11, t = 1/250-400, ISO 100, 18 mm (29 mm KB)
Bearbeitung mit Hugin und Gimp, Beschriftung nach U. Deuschle
Thomas Büchel, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Thomas Hansen, Leonhard Huber, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Martin Kraus, Marco Nipoti, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Augustin Werner, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
lG,
Jörg E.
Gruss Walter
Einfach klasse gemacht! LG. Bruno.
mit deinem Panorama gewährst du uns Einblick in eine herrliche Tourenregion.
Gruss
LG, Toni
LG Christoph
Kommentar schreiben