Ein Halbmond als Gipfelsymbol, das muss ich hier zeigen - obwohl das Panorama wetterbedingt recht kurz und auch eintönig geworden ist. Seht es bitte als Pano mit dokumentarischem Wert an. Sollten wir noch einmal schöneres Wetter bekommen, kann ich ja noch ein Pano machen und es hier präsentieren.
Kurz zur Geschichte des Halbmondes: Vor einigen Jahren waren Nationalratswahlen in Österreich und ein Vertreter einer pol. Partei hat in der Öffentlichkeit über Halbmode auf Berggipfeln geschimpft, die es ja schon überall geben sollte. Den Beweis ist er aber schuldig geblieben. Nun, es gibt zumindest einen Halbmond und der steht am Allakogel - mit der Inschrift Alla(h) ist groß, 1640m.
Aufgestellt wurde er 2003 und der Gipfel freut sich im Winter über regelmäßigen Besuch.
8 HF - Aufnahmen
TV1/500
AV 7,1
15mm, ISO 100
|
 |
Kommentare
L.G. v.
Gerhard.
Kommentar schreiben