Kaiserschild 2084 m |
Hochschwabgruppe |
Leobner Törl 1730 m |
Griesmauerkogel 2034 m |
TAC-Spitze 2019 m |
Vordernberger Griesmauer 2015 m |
Polster 1910 m |
Hochturm 2081 m |
Leobner Mauer 1870 m |
Stuhleck 1782 m |
Rössel 1855 m |
Eisenerzer Reichenstein 2165 m |
Hohe Lins 2028 m |
Zeiritzkampel 2125 m |
Lahnerleitenspitze 2027 m |
Hochlantsch 1720 m |
Gößeck 2214 m |
Reiting |
Speikkogel 1994 m |
Schöckl 1445 m |
Fensteralm 1642 m |
Eiblkogel 1831 m |
Lavantaler Alpen (Gleinalpe) |
Lärchkogel 1894 m |
Liesingtal |
Lenzmoarkogel 1991 m |
Roßbachkogel 1848 m |
Speikbichl 1878 m |
Terenbachalm 1734 m |
Bremstein 1868 m |
Seckauer Tauern |
Hochreithöhe 2169 m |
Hämmerkogel 2253 m |
Wald am Schoberpass |
Seckauer Zinken 2397 m |
Maierangerkogel 2356 m |
Brandstätterkogel 2234 m |
Hochreichart 2416 m |
Hirschkarlgrat 2282 m |
Seckauer Tauern |
Grießkogel 2328 m |
Kl.Schober 1798 m |
Geierhaupt 2417 m |
Pletzen 2345 m |
Gr.Schober 1895 m |
Kerschkern 2225 m |
Kettentalkogel 2162 m |
Lackenkoppe 1857 m |
Glaneck 2262 m |
Himmeleck 2096 m |
Kesseleck 2308 m |
Gamskogel 2386 m |
Lärchkogel 2258 m |
Knaudachkogel 2227 m |
Großer Grießstein 2337 m |
Triebenfeldkogel 1884 m |
Seckauer Tauern |
Sonntagskogel 2229 m |
Schwarzkogel 1797 m |
Geierkogel 2231 m |
Kühlnbrein 2229 m |
Hühnerkogel 1793 m |
Steinermandl 2192 m |
Bruderkogel 2299 m |
Wölzer Tauern |
Vöttleck 1888 m |
Rettlkirchspitze 2475 m |
Schüttnerkogel 2170 m |
Deneck 2433 m |
Roteck 2742 m |
Gjoadeck 2525 m |
Triebenstein 1810 m |
Gr.Hengst 2159 m |
Zinkenkogel 2233 m |
Kl.Bösenstein 2395 m |
Großer Bösenstein 2448 m |
Sonntagskarspitze 2350 m |
Dreistecken 2382 m |
Rottenmanner Tauern |
Hochhaide 2363 m |
Moserspitz 2230 m |
Trieben |
Seegupf 2011 m |
Koppenkarstein 2863 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Stein am Mandl 2043 m |
Dachsteingebirge |
Schartenspitze 2328 m |
Grimming 2351 m |
Paltental |
Hoher Göll 2522 m |
Plassen 1953 m |
Salzkammergutberge |
Ausseer Zinkenkogel 1854 m |
Hoher Sarstein 1975 m |
Hechlstein 1814 m |
Lawinenstein 1965 m |
Blaseneck 1969 m |
Traweng 1931 m |
Dürrenschöberl 1737 m |
Großes Tragl 2179 m |
Gr.Kraxenberg 2195 m |
Hebenkas 2285 m |
Lahngangkogel 1778 m |
Totes Gebirge |
Spielkogel 1731 m |
Hochmölbing 2336 m |
Kreuzspitze 2327 m |
Schrocken 2281 m |
Spitzmauer 2446 m |
Warscheneck 2388 m |
Kaibling 2196 m |
Reichensteingruppe |
Sparafeld 2247 m |
Admonter Reichenstein 2251 m |
Tamberg 1516 m |
Großer Pyhrgas 2244 m |
Dörfelstein 1074 m |
Scheiblingstein 2197 m |
Haller Mauern |
Kreuzmauer 2091 m |
Hexenturm 2172 m |
Grabnerstein 1847 m |
Rauchmauer 1834 m |
Gr.Größtenberg 1724 m |
Kirchengrat |
Gr.Ödstein 2335 m |
Festkogel 2269 m |
Hochtorgruppe |
Hochtor 2369 m |
Leobner Mauer (Grat) |
Stadelfeldschneid 2092 m |
Hochzinödl 2191 m |
Gsuchmauer 2116 m |
Schwarzkogel (Königsberg) 1452 m |
Scheibenberg-Zinken 1400 m |
Ybbstaler Alpen |
Hochkar 1808 m |
Lugauer 2217 m |
Dürrenstein 1878 m |
Ötscher 1893 m |
Buchalmspitze 1483 m |
Gemeindealpe 1626 m |
Kalte Mauer 1929 m |
Hochstadl (Kräuterin) 1919 m |
Radmer |
Böse Mauer 1615 m |
Riegerin 1939 m |
Brandstein 2003 m |
Ebenstein 2123 m |
Hochkogel 2105 m |
Hochschwab 2277 m |
... und ich kann mich einfach nicht von diesem wunder-wunderschönen vergangenen Herbst loslösen, hoffentlich nimmt mir das keiner übel :-))
Servus liebe Freunde! Nachdem ich im Vorjahr, bedingt auch durch diesen schönen Herbst , 28 Bergtouren unternehmen konnte und sich dadurch auch dementsprechend "einige" Bilder angesammelt haben, zeige ich euch noch ein Panorama vom Enzian geschmückten Gipfelkreuz am Leobner in den Eisenerzer Alpen. Aufstieg von Wald am Schoberpass, Ortsteil Vorwald (GH Gruber) durch den Puchgraben - Paltenklamm durch herbstlich bunten Wald zur Aigelsbrunner Alm (1.526 m) von hier freier werdend bis zum Leobner Törl (Panorama 17480). Vorbei an der Leobner Mauer in ein Kar und links steil zum Gipfel. Der Leobner bietet durch seine etwas isolierte Lage herrliche Blicke zu den Gesäusebergen, zum Dachstein und zu den Niederen Tauern... Insgesamt sehr ausgedehnte Tour mit tollen (Herbst)Eindrücken, Weit- und Tiefblicken. 1.200 Hm, 13 km, 6 1/2 Stunden Gesamtgehzeit. Canon Powershot G10, 12 RAW-Querformatbilder, freihändig, ISO 80, 1/800s, F/6, Brennweite: 6,1 mm (= 28 mm KB), Blickwinkel: 360°, Öffnungswinkel linke Seite: 72°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp, IrfanView, Orig.datum u. -zeit: 30. Oktober 2011, 11:15 Uhr MEZ (1.Bild), Beschriftung: www.udeuschle.de, Aus dem Archiv.
Gefällt
24 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gruss
LG Kathrin
Bhüeti Gott, lieber Gerhard, und sei herzlich gegrüsst
Fredy
LG, Toni
Liebe Grüsse
Gerhard.
Das Panorama allerdings gefällt mir sehr gut, vorallem die herbstlichen brauntöne die ich doch so sehr liebe.. LG Seb
Dein wunderschönes Panorama weckt schöne Erinnerungen. LG Erich
Kommentar schreiben