Wenn man einmal so weit gekommen ist, liegt das Ziel, der Zwieselbacher Rosskogel, wirklich nur mehr einen Steinwurf und wenige Höhenmeter entfernt. Die Tour bis dorthin hat Michael Bodenstedt, der am Vortag am Gipfel war, schon hinlänglich beschrieben - ich kann bestätigen: Das Gelände ist abwechslungsreich, die untere und obere Zwing recht gut zu gehen und es hat auch noch ausreichend Schnee gehabt, wenngleich der Neuschnee tatsächlich einige Steine mildtätig bedeckt hat (ich bestätige gerne, dass die fest sind und hässliche Kratzgeräusche auf den Skiern machen).
Bergab war es dann feinster Pulver bis zur oberen Zwing, dann auf Grund des frühen Aufbruchs (05:50 Haggen) bocksteifgefrorenes Irgendwas.
Zum Blick: Im Verglich zum Freitag VIEL mehr Dunst, die Horizontlinie Richtung Südosten nciht mehr auszunachen (Kein Olperer etc.). Entsprechend problematisch gestaltete sich die Ausrichtung der Bilder, so sollte es aber halbwegs passen.
Technische Details
Canon 550D, 11 HF RAWs, 09:15
f/18, 1/200-1/500, ISO 100, 17 mm (29 mm KB)
Entwicklung der RAWs mit DPP; Stitch mit Hugin; Endbearbeitung und Skalierung Gimp. Beschriftung nach www.udeuschle.de.
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Michael Bodenstedt, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Johann Ilmberger, Jan Lindgaard Rasmussen, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni
|
 |
Comments
PS: Da oben stand ich auch schon. Bloß bin ich damals in St. Sigmund losgegangen...
Daher: Diesen Sommer gehe ich sicherlich rauf.
lG,
Jörg E.
PS: Die Bemerkung über die Leute finde ich echt nett... aber eigentlich ist es eher traurig wie manche Leute so unterwegs sind. Wundert mich manchmal dass nich mehr passiert!
Übrigens Glückwunsch zur Tour!!
Lg Hans
... der Dunst ist jetzt irgendwie plötzlich da! In den Dolomiten vor 2 Wochen war (gottseidank) noch keiner, aber dieses WE hab ich nicht mal die Kamera bei unserer kurzen Wanderung mitgenommen, da es total dunstig war ... aber Hauptsache, man kann überhaupt "rauf" :-)
LG Kathrin
Die Skispuren lassen eines jeden Tourengehers Herz höher schlagen (;-)
lg Fredy
Leave a comment