Der Kommentar von Heinz zu einer "alten" Frage von mir und die Aiguille Bilder der letzten Wochen haben mich dazu gebracht, eine meiner alten Bilder-Serien nochmals zu bearbeiten und erneut zu präsentieren. Hier also das Pano 11889 in komplett neuer Aufmachung. Laßt mich wissen, wie es euch gefällt. Das 11889 wird in einigen Tagen gelöscht.
Zur Bildentstehung: Dieser Tag im Herbst 2009 war ein wirkliches Glück. Drei Tage waren wir zu einem Meeting in Chamonix, zwei Tage vor diesen Aufnahmen waren wir schon auf der Aiguille und haben in den Wolken bitterlich gefroren. Am dritten Tag hat es dann doch noch geklappt - einige Vorträge weniger und dafür einige Bilder mehr im Kasten. So soll es immer sein !
Technische Details
Canon 400D, 26 HF RAWs, 11:36
f/9, 1/250-1/400, ISO 100, 51 mm (83 mm KB)
Entwicklung der RAWs mit DPP; Stitch mit Hugin; Endbearbeitung und Skalierung Gimp. Beschriftung nach www.udeuschle.de.
Sebastian Becher, Valentino Bedognetti, Hans-Jörg Bäuerle, Stefano Caldera, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Hervé Jullian, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Jens Vischer, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
die Überarbeitung hat sich voll gelohnt. Die Farben sind meines Erachtens natürlicher und die deutlich bessere Schärfe zeigt jetzt die Details viel besser.
LG Hans
Das wird auch durch den Vergleich von Alt und Neu bei diesem Pano bestätigt.
Im konkreten Fall könnte man neben dem Lob vielleicht kritisch anmerken, dass schon das Ausgangsmaterial etwas zu hell war, denn der sonnenreflektierende Schnee hat an einigen Stellen keine Zeichnung.
Ein schönes Pano ist es dennoch.
Beneidenswerter Standort.
Viel Glück weiterhin
Gruss Walter
Heinz, I see you already have made a reload...LG Jan
LG Christoph
Bei der gegenwärtigen Menge von aktuellem Bildmaterial werde ich Ueberarbeitungen früherer Panos wohl auf den St. Nimmerleinstag verschieben müssen...(;-)
lg Fredy
LG, Toni
LG Christoph
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
NB:
Habe mir erlaubt Dein Panorama beim Gipfelbild von der Grivola zu verlinken ;-)
Kommentar schreiben