Nördliche Stuhlkopf 2015 m |
Südliche Stuhlkopf 2049 m |
Plattenspitze 2492 m |
Galgenstangenkopf 1806 m |
Talelespitze 2104 m |
Grubenkarspitze 2663 m |
Lalidererspitze 2588 m |
Kuhkopf 2399 m |
Fermerskopf 1851 m |
Torkopf 2014 m |
Bockkarspitze 2589 m |
Nördliche Sonnenspitze 2650 m |
Torwände 2416 m |
Südliche Sonnenspitze 2668 m |
Grabenkarspitze 2471 m |
Baierkarspitze 1909 m |
Östliche Karwendelspitze |
Birkarspitze 2749 m |
Dreierspitz 1962 m |
Vogelkarspitze 2523 m |
östl. Ödkarspitze 2738 m |
mittl. Ödkarspitze 2745 m |
Schlichtenkarspitzen 2476 m |
westl. Ödkarspitze 2712 m |
Hoher Grasberg 1781 m |
Krapfenkarspitze 2109 m |
Bärenalpkopf 2325 m |
Marxenkarspitze 2635 m |
Gumpenkarspitze 2010 m |
Kleine Seekarspitze 2613 m |
Große Seekarspitze 2677 m |
Sojernspitze 2260 m |
Ochsenstaffel 1871 m |
Große Riedlkarspitze 2582 m |
Reißende Lahnspitz 2209 m |
Schöttelkopf 1907 m |
Sojernschneid 2174 m |
Hochkarspitze 2483 m |
Feldernkopf 2071 m |
Wörner 2476 m |
Schöttelkarspitze 2050 m |
Großkarspitze 2420 m |
Tiefenkarspitze 2438 m |
Seinskopf 1961m |
östl. Larchetfleckspitze 2362 m |
Signalkopf 1895 m |
westl. Larchetfleckspitze 2303 m |
Lausberg 1854 m |
Kirchl 2250 m |
westl. Karwendelspitze 2385 m |
Viererspitze 2054 m |
Linderspitze 2374 m |
Nördl. Linderspitze 2372 m |
Gerberkreuz 2307 m |
Wilder Feiger 3418 m |
Freiungspitzen 2332 m |
Aperer Feiger 3261 m |
Sonklarspitze 3467 m |
Wilder Pfaff 3456 m |
Östliche Knotenspitze 3101 m |
Zuckerhütl 3507 m |
Falbesoner Knotenspitze 3118 m |
Reitherspitze 2374 m |
Alpeiner Knotenspitze 3233 m |
Nördliche Kräulspitze 3285 m |
Härmelekopf 2224 m |
Östliche seespitze 3416 m |
Ruderhofspitze 3474 m |
östl. Schwarzenbergerspitze 3378 m |
westl. Schwarzenbergspitze 3362 m |
Berglasspitze 3123 m |
Nördliche Wildgratspitze 3320 m |
Rangger Köpfl 1939 m |
Schrändele 3393 m |
Schrankkogel 3497 m |
Lüsener Fernkogel 3298 m |
Vorderer Brunnenkogel 3304 m |
große Arnspitze 2196 m |
Geißlehnkogel 3216 m |
mittlere Arnspitze 2091 m |
Grubenwand 3173 m |
Arnplattenspitze 2171 m |
Peiderspitze 2808 m |
Gleirscher Fernkogel 3189 m |
Weißlehnkopf 2002 m |
Grünkopf 1587 m |
Hintere Sonnenwand 3106 m |
Vordere Sonnenwand 3156 m |
Arnkopf 1934 m |
Zwieselbacher Grieskogel 3055 m |
Flaurlinger Rosskogel 2808 m |
Haidenspitze 2975 m |
Breiter Grieskogel 3287 m |
Rotgrubenspitze 3042 m |
Strahlkogel 3288 m |
Zwieselbacher Rosskogel 3081 m |
untere Wettersteinspitze 2152 m |
obere Wettersteinspitze 2278 m |
Mittagscharte |
Rotplattenspitze 2399 m |
Zirbelkopf 1989 m |
Wettersteinwand 2482 m |
Wettersteinkopf 2433 m |
Kämikopf 1821 m |
Wettersteinalpe |
Musterstein 2477 m |
Leutascher Dreitorspitze 2682 m |
Partenkirchner Dreitorspitze 2633 m |
Oberreintalschroffen 2523 m |
Teufelskopf 2391 m |
Hundsstallköpfe 2586 m |
Hinterreintalschroffen 2570 m |
Hochwanner 2744 m |
Hochplattig 2754 m |
Simetsberg 1836 m |
Hochblassen 2703 m |
Alpspitze 2628 m |
äußere Höllentalspitze 2720 m |
mittlere Höllentalspitze 2743 m |
innere Höllentalspitze 2741 m |
Zugspitze 2962 m |
Klaffen 1829 m |
Krottenkopf 2086 m |
Bischof 2033 m |
Krottenkopf 2086 m |
oberer Rißkopf 2049 m |
hohe Kiste 1922 m |
Kareck 2046 m |
Schindlerskopf 1940 m |
Archtalkopf 1927 m |
Daniel 2340 m |
Kramerspitze 1985 m |
Hochschrutte 2247 m |
Pitzenegg 2147 m |
Kohlbergspitze 2202 m |
Hirschbühel 1934 m |
Thaneller 2341 m |
Hochfrottspitze 2649 m |
Lichtenbrennjoch 1961 m |
Schafkopf 1380 m |
Schwarzhanskarspitze 2227 m |
Vorderer Felderkopf 1928 m |
Großer Zunderkopf 1895 m |
Friederspitz 2049 m |
Windstierkopf 1824 m |
Frieder 2053 m |
Kreuzspitzl 2089 m |
Ochsenspitz 1515 m |
Zieglspitz 1719 m |
Notkarspitze 1889 m |
Kreuzspitz 2184 m |
Geierköpfe 2161 m |
Kuchlbergkopf 2026 m |
Kuchlbergspitz 2023 m |
Ochselälpeleskopf 1905 m |
Gehrenspitze 2163 m |
Köllenspitze 2238 m |
Gimpel 2173 m; 54 km |
Schratschrofen 1968 m |
Hochblasse 1989 m |
Scheinbergspitze 1926 m |
Hochplatte 2082 m |
Hirschberg 1659 m |
Große Klammspitze 1924 m |
Schwarzenkopf 1684 m |
Edelsberg 1629 m |
Alpspitz 1575 m |
Auf der Terasse des Herzogstandhauses konnte man am 10.04.2012 bei Föhn die herrliche Aussicht genießen.
29 HF-Aufnahmen mit der Nikon D90 (Raw) + AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR Blende: F/9 Belichtung: 1/800 ISO 100 Brennweite: 105 mm freihand
Gefällt
13 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Jörg
ja das mit der Schärfe habe ich wieder mal etwas zu gut gemeint. Hab wieder ein wenig zurückgenommen.
Danke für den Hinweis.
Hans
lg Fredy
Gruss Toni
LG & behüt Dich Gott,
Christian
Kommentar schreiben