Dem aktuellen Wetter angemessen   93418
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sonnjoch
2 Hochnissel
3 Lamsenspitze
4 Gamsjoch
5 Eiskarlspitze
6 Spritzkarspitze
7 Laliderer Falk
8 Grubenkarspitze
9 Risser Falk
10 Laliderer Spitze
11 Herzogkante
12 Östlicher Ladizturm
13 Westlicher Ladizturm
14 Bockkarspitze
15 Nördliche Sonnenspitze
16 Südliche Sonnenspitze
17 Kühkarlspitze
18 Moserkarspitze
19 Unbenannte Gipfel (P. 2526)
20 Kaltwasserkarspitze
21 Birkkarspitze
22 Östliche Ödkarspitze
23 Mittlere Ödkarspitze
24 Westliche Ödkarspitze
25 Große Seekarspitze
26 Grabenkarspitze
27 Torkopf
28 Vogelkarspitze
29 Östliche Karwendelspitze
30 Schlichtenkarspitze
31 Raffelspitze
32 Hochkarspitze
33 Wörner
34 Alpspitze
35 Soiernspitze
36 Vorderskopf
37 Heimgarten
38 Herzogstand
39 Schafreither
40 Benediktenwand
41 Guffert
42 Montscheinspitze

Details

Aufnahmestandort: Schönalmjoch (1986 m)      Fotografiert von: Hans Diter
Gebiet: Karwendel      Datum: 09.02.2012
Nach etwas wühlen in der Mottenkiste habe ich doch glatt noche ein Bild gefunden das zu dem jetzigen Wetter in den (Nord)Alpen ganz gut passt...

Das Bild entstand wie die bereits gezeigten (18639;18659 ) auf meiner Schneeschuhtour aufs Schönalmjoch im Februar.

PS: An Kontrast, Helligkeit etc. habe ich bei den Aufnahmen absichtlich nichts verändert... die Stimmung war an diesem Tag einfach so trüb. Ich hoffe es gefällt trotzdem.

Ein paar technische Daten:

Canon Powershot G12, 14-Querformataufnahmen, freihändig (ab 11:20 Uhr)
ISO 80
1/1000 s
F/4.5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)

Kommentare

Uh... LWS 3+ schätze ich mal, aber am Grat ging's wohl noch ... kritisch vermutlich weiter unten wenn später am Tag. VG HJ
14.04.2012 20:55 , Hans-Jürgen Bayer
@ Hans- Jürgen: Danke! Wenn ich mich recht entsinne, war oberhalb der Waldgrenze LWS Stufe 3 (unterhalb 2). In meinen Augen war es an diesem Tag aber recht sicher. Der untere Teil der (recht) neuen naturverträglichen Route (bei Interesse siehe: http://www.karwendel.org/de/aktuelles/Skitourenlenkung_Schoenalmjoch.php) wird auf der Forststraße zurückgelegt. Im Bereich der Waldschneise sowie am Gipfelgrat (wo die Route dann doch teilweise recht steil ist) war der Schnee hart gefrorren... wir befanden uns ja damals in der "Eiszeit :-)" Lg Hans
14.04.2012 21:06 , Hans Diter
Fast wie Schwarzweiß, herrlich und man kann die Kälte förmlich sehen :-))

Liebe Grüsse
Gerhard.
14.04.2012 21:35 , Gerhard Eidenberger
gratuliere zu dem Mut, auch mal ein Schlechtwetterbild einzustellen! Und bei diesem lohnt es sich wirklich.
14.04.2012 22:06 , Uta Philipp
Ja, so ist es halt manchmal, 
das Wetter. Mir gefällt es!
15.04.2012 05:59 , Werner Maurer
Was ich hier besonders schätze ist, dass nicht am Kontrast "gedreht" wurde; d.h. dass du dieses diffuse Licht stehen gelassen hast.
LG Christoph
15.04.2012 08:01 , Christoph Seger
Auch Wühlmäuse... 
...werden zuweilen mit Exklusivitäten belohnt (;-)
Die riesigen Fischmäuler rechts des Schafreither machen grossen Eindruck!
lg Fredy
15.04.2012 09:56 , Fredy Haubenschmid
Eigentlich wagt sich ja bei diesem Wetter und diesen Verhältnissen keiner raus. Um so bemerkenswerter dein Mut es doch zu tun und eine Panorama mitzubringen. LG. Bruno.
15.04.2012 15:36 , Bruno Schlenker
Danke für die netten Kommentare und Bewertungen. Freut mich dass euch das Bild trotz des trüben Wetters gefällt!! Lg Hans
17.04.2012 09:07 , Hans Diter

Kommentar schreiben


Hans Diter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100