Logenplatz am Furgggrat   95296
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Becca de Leseney (3504m)
2 Chateau des Dames (3488m)
3 Tour du Creton (3579m)
4 Punta Budden (3630m)
5 Becca di Guin (3757m)
6 Les Jumeaux (3872m)
7 Punta Gastaldi (3849m)
8 Punta Margherita (3903m)
9 Furgggrat - ehem. Seilbahnstation (3491m)
10 Dent d'Herens (4171m)
11 Punta Carrel (3841m)
12 Testa del Leone (3715m)
13 Pic Tyndall (4241m)
14 Matterhorn (4478m)
15 Breuiljoch (3323m)
16 Dent Blanche (4357m)
17 Pointe de Zinal (3789m)
18 Grand Cornier (3962m)
19 Hörnlihütte SAC (3260m)
20 Hohwänghorn (3672m)
21 Arbenhorn (3713m)
22 Obergabelhorn (4063m)
23 Wellenkuppe (3903m)
24 Zinalrothorn (4221m)
25 Hirli (2889m)
26 Pointe Sud de Morning (3963m)
27 Schalihorn (3974m)
28 Weisshorn (4506m)
29 Schwarzsee
30 Brunegghorn (3833m)
31 Bietschhorn (3934m)
32 Platthorn (3345m)
33 Mettelhorn (3406m)
34 Jungfrau (4158m)
35 Mönch (4099m)
36 Aletschhorn (4195m)
37 Gross Fiescherhorn (4043m)
38 Hinter Fiescherhorn (4025m)
39 Gross Grünhorn (4043m)
40 Täsch
41 Finsteraarhorn (4274m)
42 Gugla (3377m)
43 Zermatt
44 Dürrenhorn (4035m)
45 Hohberghorn (4219m)
46 Stecknadelhorn (4241m)
47 Nadelhorn (4327m)
48 Dom (4545m)
49 Täschhorn (4491m)
50 Trockener Steg
51 Unterrothorn (3103m)
52 Alphubel (4206m)
53 Oberrothorn (3415m)
54 Fluehorn (3317m)
55 Feechopf (3888m)
56 Allalinhorn (4020m)
57 Riffelhorn (2928m)
58 Rimpfischhorn (4199m)
59 Gornergrat (3135m)
60 Hohtälli (3286m)
61 Strahlhorn (4190m)
62 Adlerhorn (3988m)
63 Stockhorn (3532m)
64 P. 3384
65 Cima di Jazzi (3803m)
66 Gr. Fillarhorn (3676m)
67 Nordend (4609m)
68 Dufourspitze (4634m)
69 Zumsteinspitze (4563m)
70 Signalkuppe (4554m)
71 Breithorn Westgipfel (4164m)
72 Klein Matterhorn (3883m)
73 Theodulhorn (3469m)
74 Furggsattel (3349m)
75 Gobba di Rollin (3899m)
76 Bergstation Bontadini-Lift
77 Theodulhütte CAI (3317m)
78 Theodulpass (3301m)
79 Testa Grigia (3479m)
80 Grand Tournalin (3379m)
81 Monte Roisetta (3334m)
82 Rosa dei Bianchi (3164m)
83 Monte Glacier (3186m)
84 Gran Sommetta (3166m)
85 Punta Tersiva (3512m)
86 Torre di San Andrea (3651m)
87 Gran Paradiso (4061m)
88 Monte Emilius (3559m)
89 La Grivola (3969m)

Details

Location: Furgghorn (3451 m)      by: Martin Kraus
Area: Walliser Alpen      Date: 02.04.2012
Ein leicht erreichbarer Gipfel mit 3451m Höhe (zugegebenermaßen nur ca. 100m Prominenz), Dutzende Male hier schon abgebildet und beschriftet, Rundblick auf mindestens 28 Viertausender in allen vier Himmelsrichtungen - aber noch kein Gipfelpano auf a-p.de? Diesen Zustand galt es zu beenden.

Von der Bergstation der Furggsattel Gletscherbahn trägt man die Ski höchstens 15-20 Minuten, am Ende geht es in gutem Trittschnee noch eine steilere Rampe hoch, die man hinabzu auch gefahrlos rutschen kann. Oben ist man ziemlich mittig zwischen dem Matterhorn, bei dem man sowohl den Liongrat als auch den Hörnligrat im Profil studieren kann, und dem von dieser Seite recht dominanten Breithornmassiv mit dem Sommerskigebiet. Die Abfahrt geht dann direkt über den Gletscher an P.3384 links vorbei wieder in den Pistenzirkus.

Canon G10, 14 QF RAW, Lightroom 4, Autopano Pro 2.6, IrfanView

Comments

Sehr schön... 
... Panorama samt Stimmung das es transportiert. Gott sei Dank ist jetzt auch diese Lücke geschlossen :-))

Liebe Grüsse
Gerhard.
2012/05/14 19:32 , Gerhard Eidenberger
Sehr schön - und so hoch komme ich selten bis nie ! VG HJ
2012/05/14 22:07 , Hans-Jürgen Bayer
Schönes Platzerl - muss ich mir vormerken !!
Herzlichst Christoph
2012/05/14 23:15 , Christoph Seger
Ja, darauf habe ich gewartet: Sehr schön und instruktiv. Ein interessanter Standort, den ich im April 2013 dann auch endlich aufsuchen werde.
LG
dirk
2012/05/15 14:00 , Dirk Becker
Die kleinen, bescheideneren Gipfel bieten oft den Vorteil, dass man all die Grossen die sich im Umkreis befinden sehen kann. Was sich hier mal wieder bewahrheitet. Für ein walliser Panorama toller Standort zumal bis jetzt unverbraucht was für gut zugängliche Zermatter Standpunkte lange nicht mehr gilt. LG. Bruno
2012/05/15 18:39 , Bruno Schlenker
Die Schweizer... 
...hatten eindeutig wieder mal das bessere Wetter auf ihrer Seite!
Wunderschön - auch mit dem feinen Dunstschleier über dem Mattertal!
lg Fredy
2012/05/17 10:51 , Fredy Haubenschmid
Großartige Gipfelschau!
2012/05/18 15:57 , Hans Diter
Klasse!
LG, Toni
2012/05/27 11:21 , Anton Theurezbacher
Episch!
MfG Wolfgang
2012/08/23 19:54 , Wolfgang Pessentheiner

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100