Hach Karwendel, schön das es dich gibt.
Anscheinend lieg ich auch im \"Trend\" mit Karwendel und Trollblumen. Los gings Mittags über das Laliderer Tal, was eine gute Entscheidung war. Das Johannis Tal hab ich mal rechts liegen lassen. Ganze zwei Zweibeiner begegneten mir. Nach kurzer Stärkung auf der Falkenhütte ging es dann noch auf den Mahnkopf. Dort durfte ich dann das Amphitheater der Alpen bei tief stehender Sonne ganz alleine genießen. (Der Festsaal ist ja woanders) Auf dem Rückweg pfiffen mir gleich 4 mal Gemsen (Gamsen) zu. Pünktlich zur Dunkelheit um 22.30 Uhr beim Parkplatz angekommen. Auf der Fahrt durchs Rißtal sagten noch Frosch, Maus und Fuchs auf wiedersehen.
(Bin etwas aus der Übung, sowohl Kondition wie auch Panorama, deshalb Kurzversion mit den Wänden drauf.)
Christoph`s Pano 19656 von 3 Wochen vorher zeigt gut den Wechsel von Winter zu Sommer
http://berg-panorama.com/360_Panoramas/Karwendel/Mahnkopf.html
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Marc Deragisch, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Christoph Hepp, Leonhard Huber, Werner Maurer, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Michael Spoerl, Andreas Starick, Konrad Sus, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
Nee echt prima, auch mit den Trollblumen!! LG Seb
Herzlichst Christoph
LG,
Andreas
http://berg-panorama.com/360_Panoramas/Karwendel/Mahnkopf.html
Kommentar schreiben