Um einen Sonnenaufgang auf einem Gipfel zu erleben ist auch Ende Juli noch frühes Aufstehen angesagt: Um 4:20 h riss uns der Wecker aus dem Schlaf – wir hatten das Glück auf dem Württemberger Haus den Winterraum zu bekommen und störten somit die anderen Gäste nicht – dann stiegen wir ab 4:30 h noch in der Dunkelheit mit Stirnfunzeln hinauf zum Leiterjöchl.
Ab dem Leiterjöchl ging es dann in fahlem Dämmerlicht auf erstaunlich griffigem Fels in schönster Genusskletterei über den Grat auf den Gipfel, welchen wir gegen 5:45 h erreichten.
In der folgenden halben Stunde wurde uns ein fantastisches Lichtschauspiel geboten.
Gedacht als Pedant zu meinem Pano 20167 („Abends in den Lechtalern“) und zudem als Jubi-Pano zu meinem 100. Pano hier auf ap – es macht mir riesig Spass hier mitzumachen und ich freue mich auf die nächsten 100 und die vielen interessanten Diskussionen und Anregungen.
Nikon D800
AF-S Nikkor 24-120 1:4 G ED bei 24 mm
9 HF
1/160
F/5.6
ISO 400
Mit Stativ und Nodalpunktadapter
Aufnahmezeit: 06:04 h
Anm.: Hatte das Pano gestern schon mal drin. Nach einem erneuten Upload hat es mir leider alles zerschossen... alles war weg und eine 3/4 Stunde Beschriftung für die Katz :-(
Nachtrag vom 23.10.2012: In hoher Auflösung auch unter:
http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2012_E0
Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Friedemann Dittrich, Jannis Gligoris, Johannes Ha, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Fredy Haubenschmid, Christoph Hepp, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Olaf Kleditzsch, Martin Kraus, Roland Mitterrutzner, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Christoph Seger, Andreas Starick, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Jens Vischer, Beatrice Zanon
|
 |
Comments
LG
Christian
Deine qualitativ sehr hochstehenden Panos bereiten immer wieder grosse Freude beim Betrachten und ich bin beruhigt, dass du bereits an die nächsten 100 denkst nach dem frustrierenden Uploaderlebnis just beim 100sten (;-)
lg Fredy
LG,
Andreas
Viele Grüsse, Danko.
LG Christoph
LG, Toni
Gruss Walter
Leave a comment