Partenkirchner Dreitorspitze Nordostgipfel   85627
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Partenkirchner Dreitorspitze Hauptgipfel
2 Partenkirchner Dreitorspitze Mittelgipfel
3 Jubiläumsgrat
4 Zugspitze
5 Vollkarspitze
6 Hochblassen
7 der wunderbare Blassengrat
8 Blassenspitze
9 Hoher Gaif
10 Alpspitze
11 Großer Waxenstein
12 Kramerspitze
13 Partenkirchen
14 Wank
15 Hoher Fricken
16 Krottenkopf
17 Meilerhütte
18 Walchensee
19 Jochberg
20 Musterstein
21 Wettersteinspitze
22 Große Arnspitze
23 Öfelekopf
24 Reitherspitze
25 Seefeld
26 Leutascher Dreitorspitze

Details

Location: Nordostgipfel der Dreitorspitze (2609 m)      by: Michael Bodenstedt
Area: Wettersteingebirge und Mieminger Kette      Date: 12.08.2012
Der erste Gipfel bei der Überschreitung der Partenkirchner Dreitorspitzen ist der Nordostgipfel. Zwar ist dieser Gipfel nicht der höchste, aber vermutlich wegen seiner eindrucksvollen Gestalt und der guten Sichtbarkeit von der Meilerhütte aus der einzige mit Gipfelkreuz.
Der Anstieg bewegt sich im oberen Zweiergelände über meist hervorragenden Fels. Es sind ausreichend Haken zur Sicherung und gegebenfalls zum Abseilen vorhanden. Die schwierigste Stelle ist nicht etwa irgendeine spektakuläre und ausgesetze Passage, sondern ein etwa 2 Meter hoher Klemmblock in einer Rinne. Ich war dankbar, dass nur meine Frau zugeschaut hat, weil richtig elegant war das nicht ... (;-).
22 HF, 11:40 Uhr, F/11, 1/320 sec., 28 (42) mm

Comments

Sehr schön! Geht es ein wenig heller, oder sind die Wolken dann überstrahlt?
2012/08/14 18:46 , Uta Philipp
Hallo Uta, ich habe da lange herumprobiert - deswegen auch zum vorhergehenden Panorama nicht in der richtigen chronologischen Reihenfolge.
Sobald ich zu sehr aufgehellt habe, gingen Details verloren, die mir wichtig waren. Nicht nur im Himmel, sondern auch im Hintergrund im Bereich mit Gegenlicht.
Gruß
Michael
2012/08/14 18:51 , Michael Bodenstedt
Hallo Michael, schöne Geschichte und Panorama. Die Helligkeit ist übrigens so perfekt eine Aufhellung nicht nötig. LG. Bruno.
2012/08/15 15:09 , Bruno Schlenker
schön und informativ
2012/08/16 13:06 , Leonhard Huber
Besonders gefällt mir das "Öde" Kar unter der Leutascher 3 -Tor. Sieht fast aus wie im Karwendel ;-)) Lg Hans
2012/08/16 19:10 , Hans Diter
Sehr toll !!!
LG Christoph
2012/08/16 21:54 , Christoph Seger
Nicht elegant in der Rinne, dafür ist das Panorama. LG Robert
2012/08/17 18:05 , Robert Viehl
Ein Glück für dich... 
...und euch, Michael,
dass es dort auch so tolle Berge gibt,
die du in unnachahmlicher Weise nicht nur besteigst, sondern auch uns zeigst!
lg Fredy
2012/08/19 19:47 , Fredy Haubenschmid

Leave a comment


Michael Bodenstedt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100