Plattiger Habach 3207 m |
Wildenkogel 3021 m |
Rotenkogel 2762 m |
Nussingkogel 2989 m |
Muntanitz 3232 m |
Kreuzspitze 2937 m |
Rotspitzen 3096 m |
Hoch Schober 3242 m |
Hofmannspitze 3722 m |
Großglockner 3797 m |
Glödis 3206 m |
Alkuser Rotspitze 3053 m |
Nördlicher Talleitenspitze 3115 m |
Schleinitz 2904 m |
Klammer Köpfe 3155 m |
Großerhornkopf 3251 m |
Perschitzkopf 3125 m |
Petzeck 3283 m |
Georgskopf 3090 m |
Großer Friedrichskopf 3134 m |
Weißerkopf 2925 m |
Lienz 673 m |
Mulleter 2918 m |
Hocharn 3254 m |
Roter Mann 3097 m |
Hoher Sonnblick 3106 m |
Tramerkopf 2841 m |
Windischkogel 2837 m |
Zirknitspitze 2934 m |
Schareck 3123 m |
Schlapperebenspitzen 3021 m |
Murauer Köpfe 2913 m |
Spitzkofel 2717 m |
Ankogel 3252 m |
Maresenspitze 2915 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Reißeck 2965 m |
Striedenkopf 2749 m |
Hohe Leier 2774 m |
Kreuzeck 2701 m |
Rothorn 2621 m |
Hochkreuz 2709 m |
Scharnik 2657 m |
Hochtristen 2536 m |
Laserzwand 2614 m |
Roter Turm 2700 m |
Laserzkopf 2718 m |
Laserzkopf 2718 m |
Keilspitzen 2739 m |
Blosskofel 2400 m |
Große Sandspitze 2770 m |
Kleine Sandspitze 2762 m |
Gamswiesenspitzen 2486 m |
Gamsköpfe 2695 m |
Hoch Obir 2139 m (137 km) |
Laserztörl 2497 m |
Wilder Sender 2728 m |
Seekofel 2738 m |
Hallebachtal |
Simonskopf 2687 m |
Grubenspitz 2671 m |
Shkrlatica 2738 m |
Triglav 2863 m |
Mangart 2677 m |
Jalovec 2645 m |
Böses Weibele 2599 m |
Jof Fuart 2666 m |
Jof di Montasio 2753 m |
Monte Zermula 2143 m |
Monte Canin 2587 m |
Polinik 2332 m |
Creta di Timau 2217 m |
Riebenkofel 2386 m |
Plenge 2373 m |
Weittalspitze 2539 m |
Hinterer Mooskofel |
Gamskofel 2526 m |
Kollinkofel 2742 m |
Kellerwarte 2726 m |
Hohe Warte 2780 m |
Seekopf 2554 m |
Hallebachtörl 2399 m |
Monte Canale 2536 m |
Wolayerkopf 2472 m |
Monte Piombada 1744 m |
Kerschbaumeralm |
Steinwand 2520 m |
Eisenschuss 2615 m |
Edigon 2511 m |
Monte Valcalda 1908 m |
Kühbodentörl 2441 m |
Raudenspitze 2507 m |
Kreuzkofel 2694 m |
Monte Creta Forata 2462 m |
Zwölferspitz 2592 m |
Hochweißstein 2694 m |
Torkarspitze 2574 m |
Creton di Culzei 2458 m |
Creton di Clap Grande 2487 m |
Monte Clapsavon 2462 m |
Steinkarspitz 2524 m |
Terza Grande 2586 m |
Hochspitz 2581 m |
Monte Brentoni 2548 m |
Monte Crissin 2503 m |
Kühbodenspitze 2704 m |
Torrione dei Longerin 2571 m |
Porze 2599 m |
Monte Antelao 3264 m |
Eggenkofel 2591 m |
Cima Bagni 2983 m |
Cima Popera 2964 m |
Pfannspitze 2678 m |
Elferkofel 3092 m |
Eisenreich 2665 m |
Mond |
Schusterplatte 2957 m |
Tamerlanhöhe 2376 m |
Dreischusterspitze 3145 m |
Haunold Ostgipfel 2866 m |
Strickberg 2553 m |
Toblacher |
Gaishörndl 2615 m |
Rauchegg 2594 m |
Weißlachberg 2671 m |
Gumriaul 2918 m |
Gölbner 2943 m |
Arnhörner 2799 m |
Regenstein 2891 m |
Daberspitze 3402 m |
Rötspitze 3496 m |
Dreiherrnspitze 3499 m |
Östliche Simonispitze 3448 m |
Großer Geiger 3360 m |
Großer Zunig 2776 m |
Großvenediger 3667 m |
360° Panorama
25 HF-RAW-Stativaufnahmen Canon 450D, 18-55 IS (F/13, 1/8 – 1/50 Sek., ISO 100, 28 mm-KB-45 mm) Datum u. Zeit: 02.08.2012 05:55 Uhr Canon DPP, Microsoft ICE, Gimp, Aufnahmestandort: nähe Linderhütte, 2694 m Aufnahmekoordinaten: 12.739444° O, 46.769722° N Panoramen von dieser unvergesslichen Tour mit Übernachtung auf der Lindnerhütte habe ich ja schon gezeigt (20272, 20306, 20496). Passend zum extrem Staffelbewerb „Dolomitenmann“ der heute (08.09.2012) zum 25.igsten mal stattfindet möchte ich dieses Panorama zeigen, da auch wir durch das Hallebachtal aufgestiegen sind. Dolomitenmann, das heißt: Die Bergläufer kämpfen sich den elf Kilometer langen Anstieg über 1950 Höhenmeter zum Kühbodentörl empor. Von dort schweben die Paragleiter aus 2441 m Seehöhe (inklusive Zwischenlandung und –sprint) zurück ins Tal. Die Kajakfahrer, die nun übernehmen, stürzen sich per 7-Meter-Startsprung in die Drau zur fünf Kilometer langen Wildwasserregatta – noch dazu flussaufwärts! Zum Abschluss entscheiden die Gross Country –Mountainbiker, welches Team das „härteste unter der Sonne“ ist. Hochauflösend: http://mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2012_TA
Gefällt
28 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
(Dann entdeckt man z. B. auch die aparten Wölkchen in Richtung Dolomiten und Venediger.)
lg Patrick
lG,
Jörg E.
Herzlichst Christoph
Gruss
Thomas
Kommentar schreiben