Crepes de Padon |
la Mesolina 2696m |
Castello di Valgrande 2715m |
Civetta 3220m; 17km |
Cima della Busazza 2592m |
Sasso Bianco 2407m |
Moiazza Sud 2878m |
Piz Guda 2132m |
Alto di Pelsa 2417m |
Piz Zorlet 2378m; 10km |
Punta Serauta 2961m |
Rif. Serauta 2950m |
Piz Serauta 3035m |
Sasso d'Undic 2792m |
Punta Ombretta 3230m |
Bergstation Punta Rocca 3270m |
Sass de Mez 2742m |
Cap. al Ghiacciaio |
Punta Rocca 3309m |
Rif. Pian Fiacconi 2700m |
Marmolada, Pta. Penia 3343m |
Col di Bousc 2494m |
Westgrat |
Scharte .. |
Picollo Vernel 3098m |
Gran Vernel 3210m |
Roda de Mulon 2882m |
Punta Cornates 3029m |
Sas dal Pegorer 2836m |
il Collac 2713m |
Latemar |
Kirchtagweid Spitze 2616m; 27km |
Su l'Aut 2485m |
Ciampac |
Rotwand 2806m; 20km |
Alba |
La Crepa Neigra 2534m |
Tschager Spitze 2797m |
Bindelweg |
Rosengartenspitze 2981m; 19km |
(Fassatal) |
Kesselkogel 3002m |
Belvedere 2650m |
Punta de Joel 2945m |
Porta Vescovo 2516m |
Piz Boe 3152m; 5km |
Piz da Lech / Boe Seekofel 2911m |
Forc. Europa |
Bech da Mesdi |
Die Fortsetzung des Bindelweges zieht sich nach der Porta Vescovo unter dem Padonkamm hin. Bei der Suche nach schönen Blumen richtete ich dort aber auch immer wieder den Blick auf die Marmolada mit ihrem geschundenen Gletscher. Und wenn man weit genug östlich der Porta Vescovo ist, dann erscheint in dieser Porta auch noch interessanterweise die Sella mit Piz Boe. Ins Fassatal kann man sowieso schön blicken und sieht darüber den Rosengarten. Auf der entgegengesetzten Seite zeigen sich Civetta & Co.
9 Breitformataufnahmen mit EOS 600D und Sigma 18-125 OS (das ich wohl bald mal entsorgen muß) mit 20mm Brennweite, ohne Stativ, gestitcht mit PTGui.
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben