Realspitze |
Hochfeiler |
Hochfernerspitze |
Hoher Riffler |
Bärenkopf |
Gefrorene Wand Spitzen |
Olperer |
Achensee |
Fußstein |
Schrammacher |
Pertisau |
Hirzer |
Zwölferkopf |
Achenkirch-Hinterwinkel |
Ochsenkopf |
Gamskarspitze |
Seebergspitze |
Seekarspitze |
Rappenspitze |
Hochnissl |
Steinkarlspitze |
Hohe Gans |
Falzthurnjoch |
Skigebiet Christlum |
Lamsenspitze |
Sonnjoch |
Hochglück |
Christlumkopf |
Eiskarlspitze |
Schreckenspitze |
Spritzkarspitze |
Hochkanzel |
Sonntagsspitze |
Grubenkarspitze |
Ruederkarspitze |
Gamsjoch |
Kompar |
Dreizinkenspitze |
Laliderer Spitze |
Hochplatte |
Bockkarspitze |
Kühkarlspitze |
Rether Kopf |
Grosszemmalm |
Laliderer Falk |
Kaltwasserkarspitze |
Marbichlerspitze |
Grasberg |
Birkkarspitze |
Östliche Ödkarspitze |
Mittlere Ödkarspitze |
Westliche Ödkarspitze |
Marxenkarspitze |
Große Seekarspitze |
Juifen |
Schulterberg |
Östliche Karwendelspitze |
Pleisenspitze |
Vogelkarspitze |
Schlichtenkarspitze |
Bäralplkopf |
Raffelspitze |
Hochkarspitze |
Zotenjoch |
Wörner |
Schafreiter |
Demeljoch |
Oefelekopf |
Leutascher Dreitorspitze |
Soiernspitze |
Platteneck |
Krapfenkarspitze |
Plattspitzen |
Wetterwandeck |
Schneefernerkopf |
typische Föhnwolke |
Zugspitze |
Ochsenstaffel |
Grasberg |
Daniel |
Pfetterkopf |
Hochschrutte |
Hochvogel |
Wank |
typische Föhnwolke |
Kramerspitz |
Hoher Fricken |
Bischof |
Krottenkopf |
Oberer Risskopf |
Hohe Kiste |
Simetsberg |
Hochplatte |
Staffel |
---- Walchensee |
Große Klammspitze |
Hirschberg |
Fahrensbergkopf |
Hoher Zwiesler |
Martinskopf |
Heimgarten |
Herzogstand |
Hinteres Hörnle |
JOCHBERG |
Hirschhörndl |
Schergenwieserberg |
Latschenkopf |
Rabenkopf |
Glaswand |
Benediktenwand |
Achselköpfe |
Latschenkopf |
Stangeneck |
Brauneck |
Ein Föhnsturm liefert nicht nur das typische gelborange Licht bei relativ guter Fernsicht, sondern auch bizarre Wolkenschauspiele, wie einerseits die für den Föhn typischen linsenförmigen Wolken wie hier im Bereich der Zugspitze zu sehen und andererseits die durch starke Fallwinde verursachten Wolken wie hier hinter dem Gamsjoch zu sehen. Hier stürzen offensichtlich im Bereich des Hohljochs die Winde in das Laliderer Tal und verursachen dabei diese Wolken, welche sich auch mit bloßem Auge sichtbar sehr schnell bewegten.
Die typische Wärme liefert der Föhn im Übrigen nur im Unterland, am Gipfel war es bei eisigen Temperaturen und ca. 40 – 50 km/h Windgeschwindigkeit recht ungemütlich. Nikon D800 AF Nikkor 180 mm 1:2.8 16 QF 1/500 F/5.6 ISO 100 Mit Stativ 15:33 h
Gefällt
16 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LGC
Gruss
Lg Hans
LG Manfred
Habe vom Gipfel ganze 14 unterschiedliche Panoramen gemacht und vorab auch schon diverse Varianten "Offline" mit Panofreunden diskutiert. Fazit war, dass es hier ein "Muss" ist, den Bogen vom Achensee bis zur Bene zu zeigen. Letztere ist hier einfach Pflicht. Es zeigt so auch den Abbau der meteorologischen Dramatik, die hier dann auch mit der Topografie in gewisser Weise einher geht... oder?
lG,
Jörg E.
LG,
LGC
lG,
JE
Kommentar schreiben