Travnik 2379 m |
Jalovec 2645 m |
Mangart 2677 m |
Gr.Königstuhl 2336 m |
Dobratsch 2166 m |
Klomnock 2331 m |
Jerebica 2125 m |
Julische Alpen |
Rosennock 2440 m |
Murtal |
Jôf Fuart 2666 m |
Modeon del Buinz 2554 m |
Jôf di Montasio 2753 m |
Tamsweg 1021 m |
Monte Cimone 2379 m |
Hohe Pressing 2370 m |
Nockberge |
Kameritzhöhe 2167 m |
Südliche Karnische Alpen |
Zuc dal Bor 2195 m |
Schwarzwand 2214 m |
Schereck 2181 m |
Gartnerkofel 2195 m |
Rosskofel 2240 m |
Murtal |
Latschur 2236 m |
Trogkofel 2280 m |
Karnische Alpen |
Lessachtal |
Hochwipfel 2195 m |
St.Margarethen 1065 m |
Monte Dimon 2043 m |
Gmeineck 2592 m |
Aineck 2210 m |
Roßkopf 2573 m |
Stubeck 2370 m |
Königsangerspitze 2639 m |
Hohe Leier 2774 m |
Ankogelgruppe |
Mariapfarr 1119 m |
Reitereck 2790 m |
Gr. Reißeck 2965 m |
Kareck 2481 m |
Seemannwand 2822 m |
Schober 2967 m |
Mauterndorf 1121 m |
Fanning |
Eisigspitz 2746 m |
Kleiner Hochalmer 2910 m |
Kordonspitz 3102 m |
Speiereck 2411 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Oberlercherspitze 3105 m |
Hafner 3076 m |
Ankogelgruppe |
Petereck 2893 m |
Ankogel 3245 m |
Schwarzhorn 2933 m |
Tischlerspitze 3001 m |
Schareck 2466 m |
Tischlerkarkopf 3002 m |
Keeskogel 2884 m |
Sandkopf 3090 m |
Hoher Sonnblick 3106 m |
Goldberggruppe |
Hocharn 3254 m |
Weißeneck 2563 m |
HOHE TAUERN |
Weißeck 2711 m |
Großglockner 3798 m |
Gumma 2316 m |
Schwarzeck 2636 m |
Hochfeind 2687 m |
Glocknergruppe |
Gensgitsch 2279 m |
Hohe Dock 3348 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Gurpitscheck 2526 m |
Hoher Tenn 3368 m |
Mosermandl 2680 m |
Golzhöhe 2580 m |
Faulkogel 2654 m |
Zechnerkarspitze 2452 m |
Gr. Pleißlingkeil 2501 m |
Kreuzhöhe 2566 m |
Radstädter Tauern |
Kraxenkogel 2436 m |
Ennskraxen 2410 m |
Hundstein 2614 m |
Hocheck 2638 m |
Mitterspitzen 2607 m |
Steinkarspitze 2626 m |
Blutspitze 2626 m |
Kasereck 2740 m |
Hinteres Sonnwendjoch 1986 m |
Lungauer Kalkspitze 2471 m |
Birnhorn (Steinberge) 2634 m |
Scharnock 2490 m |
Hochkönig 2941 m |
Engelkarspitze 2518 m |
Schoberkopf 2708 m |
Weißhöhe 2659 m |
Sauberg 2520 m |
Rotmandlspitze 2453 m |
Berchtesgadener Alpen |
Steinkarlegg 2637 m |
Watzmann 2713 m |
Hochgschirr 2254 m |
Hochgolling 2862 m |
Hoher Göll 2522 m |
Zwerfenberg 2642 m |
Elendberg 2672 m |
Tennengebirge |
Hochkarfelderkopf 2219 m |
Wasserfallspitze 2507 m |
Roteck 2742 m |
Gr. Bischofsmütze 2458 m |
Großwand 2415 m |
Pöllerhöhe 2601 m |
Torstein 2948 m |
Greifenberg 2618 m |
Mitterspitz 2925 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Gr.Barbaraspitze 2726 m |
Dachsteingebirge |
Scheichenspitze 2667 m |
Koppenkarstein 2863 m |
Deichselspitze 2684 m |
Eselstein 2556 m |
Sinabell 2349 m |
Waldhorn 2702 m |
Meisterspitze 2617 m |
Kieseck 2681 m |
Schafkarspitze 2434 m |
Speikberg 2125 m |
Schöneck 2542 m |
Gr.Gnasen 2461 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Hohes Schareck 2575 m |
Umlaufer 2664 m |
Stoderzinken 2048 m |
Schönberg 2093 m |
Gr. Scheiblingkogel 2020 m |
Rinnerkogel 2012 m |
Stierlkarkopf 2331 m |
Hasenhöhe 2446 m |
Krautkareck 2521 m |
Kammspitze 2139 m |
Säuleck 2359 m |
Totes Gebirge (Zentralmassiv) |
Bockleiteck 2515 m |
Schusterstuhl 2215 m |
Elm 2128 m |
Spateck 2256 m |
Rotgschirr 2270 m |
Gamskarspitze 2439 m |
Schermberg 2396 m |
Großer Priel 2515 m |
Spitzmauer 2446 m |
Großes Tragl 2179 m |
Jackerstageck 2409 m |
Schartenspitze 2328 m |
Grimming 2351 m |
Knarrnspitze 2382 m |
Almkogel 2116 m |
Hirscheck 2068 m |
Hochsengs 1838 m |
Kreuzspitze 2327 m |
Hochmölbing 2336 m |
Seekarspitz 2500 m |
Totes Gebirge (Warscheneckgruppe) |
Gumpeneck 2226 m |
Warscheneck 2388 m |
Wiegeneck 2472 m |
Kl.Knallstein 2378 m |
Oberösterreichische Voralpen |
Gr.Größtenberg 1724 m |
Predigtstuhl 2543 m |
Großer Knallstein 2599 m |
Großer Pyhrgas 2244 m |
Seekarlspitz 2523 m |
Scheiblingstein 2197 m |
Kreuzmauer 2091 m |
Windschnurspitze 2451 m |
Ennstaler Alpen |
Hexenturm 2172 m |
Mittereck 2469 m |
Hochstein 2183 m |
Hochgrössen 2122 m |
Gjoadeck 2525 m |
Hochrettelstein 2220 m |
Gr. Buchstein 2224 m |
Kircheleck 2414 m |
Kaibling (Kalbling) 2196 m |
Steinkarspitze 2497 m |
Admonter Reichenstein 2251 m |
Bauleiteck 2424 m |
Hochhaide 2363 m |
Dreistecken 2382 m |
Rottenmanner Tauern |
Großer Bösenstein 2448 m |
Lugauer 2217 m |
Schimpelspitz 2413 m |
Deneck 2433 m |
Süßleiteck 2507 m |
Gamsleiteck 2489 m |
Hochschwab 2277 m |
Bruderkogel 2299 m |
Hohenwart 2363 m |
Eiskarspitz 2350 m |
Hochweberspitze 2375 m |
Großer Grießstein 2337 m |
Großhansl 2315 m |
Schoberspitze 2423 m |
Schöderkogel 2500 m |
Gamskogel 2386 m |
Geierhaupt 2417 m |
Seckauer Tauern |
Hochreichart 2416 m |
Rettlkirchspitze 2475 m |
Rupprechtseck 2591 m |
Seckauer Zinken 2397 m |
Wölzer Tauern |
Greim 2474 m |
Eisenhut 2456 m |
Hemmerfeldeck 2443 m |
Brennerfeldeck 2507 m |
Eiblkogel 1831 m |
Lärchkogel 1894 m |
Feldeck 2480 m |
Lenzmoarkogel 1991 m |
Tockneralm 2357 m |
Roßbachkogel 1848 m |
Trübeck 2367 m |
Steinplan 1670 m |
Weißeck 1743 m |
Stubalpe |
Pleschaitz 1797 m |
Rappoldkogel 1928 m |
Größenberg 2154 m |
Ameringkogel 2187 m |
Wenzelalpe 2151 m |
Kreiskogel 2306 m |
Stolzalpe 1817 m |
Zirbitzkogel 2396 m |
Fuchskogel 2214 m |
Krakaudorf 1173 m |
Lavanttaler Alpen |
Rantental |
Hohenwart 1818 m |
Handalpe 1848 m |
Krakau-Schatten |
Moschkogel 1916 m |
Krakau-Ebene |
Geierkogel 1917 m |
Großer Speikkogel (Koralpe) 2140 m |
Grebenzen 1870 m |
Kienberg 2050 m |
Ladinger Spitz 2071 m |
Kuhalm 1784 m |
Frauenalpe 1997 m |
Gstoder 2140 m |
Ackerlhöhe 2040 m |
Nockberge (Gurktaler Alpen) |
Karawanken |
Feistritzer Spitze (Hochpetzen) 2114 m |
Payerhöhe 1966 m |
Steiner Alpen |
Raduha 2062 m |
Schwarmbrunnhöhe 2120 m |
Goldachnock 2171 m |
... als der Herbst noch fast ein Sommer war :-))
Servus liebe Freunde! Als Ergänzung zu meinem weitwinkeligen Preber-Ausblick (Panorama 20588) noch ein "Fernglasblick" mit Tiefblick auch in die Täler. Der Preber verlangt förmlich danach, ist er doch als einer der schönsten Aussichtsgipfel im steirisch-lungauer Grenzgebiet bekannt. Infos zur Tour gibt es ebenfalls beim obengenannten Panorama. PS. Links ist ein "Dunstwölkchen" heraufgezogen, kein Bearbeitungsartefakt. Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 42 RAW-HF-Bilder, freihändig, ISO 80, 1/800s, F/4,5, Brennweite: 30,5 mm (= 140 mm KB), Blickwinkel: 320°, Blickrichtung linke Seite: 187°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp, IrfanView, Aufnahmedatum u. -zeit: 8. September 2012, 09:36 Uhr MESZ (1.Bild), Beschriftung und Ausrichtung: www.udeuschle.de, aus dem Archiv. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Ein nicht mehr enden wollendes Pano von Dir lieber Gerhard!
Gruss Walter
Gruss
Lg Hans
... und bei mir ist er sich dieses Jahr schon wieder nicht ausgegangen :-(
Danke für den tollen Rundblick!
LG Kathrin
Liebe Grüsse
Gerhard.
Leave a comment