Dreischusterspitze 3145 m |
Schusterplatte 2957 m |
Zwölferkofel 3094m |
Morgenkopf 2493 m |
Toblinger Knoten 2617 m |
Sextnerstein 2539m |
Paternkofel 2744 m |
Passportenkofel 2701 m |
Schwabenalpenkopf 2687 m |
Kleine Zinne 2792 m |
Große Zinne 2999 m |
Westliche Zinne 2973 m |
Das Panorama besteht aus 8 Hochkant-Aufnahmen. Fotografiert mit Nikon D200 + Nikkor AF-S 70-200/2.8 Brennweite 75 mm (digital) ISO 100 - f/8.0 - 1/250 Sek
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG
Manni
Gerhard, grüß mit meine Heimat. Hab mal in Gams bei Hieflau gelebt.... LG Sigerl
Dein Pano ist wieder mal sehr, sehr gut geworden. Keine Übergänge sind zu erkennen und diese geniale Schärfe.....sie ist beeindruckend und liegt sicher auch an der guten Optik die wir beide benutzen.
Mach weiter so!
LG Katrin
Besonders beeindruckend ist die zerklüftete Dreischusterspitze.
Habe im Aug.2013 den Übergang über die Lückelescharte gemacht -
vom Hangalpental zum Mitteralmsee.
Bitte korrigieren: die Lückelescharte ist 2545 m hoch.
Kommentar schreiben