NEX5, Hugin stitch
Die Wanderung ums Portlahorn ist eine der beliebtesten Alpwanderungen des Vorarlberg. Die wunderbare Aussicht ( z.B. in die Allgäuer Alpen ) und der schöne Sünsersee sind die Besonderheiten dieser Tour. Ausgangspunkt: Gh. Jägerheim an der Furkajochstraße (1.614 m), Parkplatz. Ca. 4 Std.
Oberdamülser Alpe 1.670 m: Die Alpe liegt am Rande einer großen Flachstelle unterhalb der Sieben Hügel – eines sanft zum Portlahorn ansteigenden Rückens. Eine uralte kleine Kapelle zeugt davon, dass diese Alpe schon seit urdenklicher Zeit existiert. Das Alpgebäude mit Sennerei und Käsekeller ist auf dem neuesten Stand. Neben der Alpe befindet sich ein kleiner Grillplatz. Hier erweitert sich ein Bächlein zu einem kleinen See, an dem Kinder wunderbar spielen können.
Sünsalpe 1.764 m: Die Alpe liegt gut eingebettet in die bucklige und von Rinnen durchzogenen Landschaft am obersten Ende des Mellentales. Die Alphütte und der lange Stall sind aus Steinen massiv gebaut. Der Alpauftrieb zur Sünsalpe ist sehr aufwändig. Er beginnt in Schuttannen bei Hohenems und wird im Vorkapitel des Buches beschrieben.
Portlaalpe 1.730 m: Knapp oberhalb der Furkajochstraße, liegt direkt unter dem Portlakopf
die Portlaalpe. Sie ist ein beliebter Rastplatz für Wanderer und Autofahrer, da sie in wenigen Minuten von der Straße erreicht werden kann. Die Alpe bietet auch Pferdetrekking zur Sünsalpe und zum Sünser See an.
|
 |
Kommentare
Herzlichst Christoph
Liebe Grüsse
Gerhard.
Kommentar schreiben