Punta Budden 3630m 18,9km |
Col del Breul 3353m 11,3 km |
Becca di Guin 3757m 18,7km |
Les Jumeaux 3872m 17,6km |
Punta Gastaldi 3849m 17,0km |
Matterhorn 4477m 11,8km |
Hirli 2889m 8,5km |
Dent d Herens 4171m 15,9km |
Tete del Valpeline 3802m 17,4 km |
Tete Blanche 3724m 17,5km |
Stockji 3092m 14,7km |
Dens des Bouquentins Nord 3783m 19,8 km |
Wandfluehorn 3589m 15,2km |
Gemspitz 3182m 12,6km |
Schönbielhorn 3472m 12,8km |
Wandflue3719m 14,8km |
Pointe de Zinal 3789m 12,9km |
Untergabelhorn 3392m 7,7km |
Grand Gendarme 4097m 14,4km (gibt es nicht nur am Weisshorn) |
Hohwänghorn 3672m 11,4km |
Dent Blanche 4357m 14,4 km |
Mittlergabelhorn 3685m 9,4km |
Obergabelhorn 4063m 10,2km |
Wellenkuppe 3903m 9,5km |
Höhe 3599m |
Trifthorn 3728m 9,8km |
Wisshorn 2936m 5,2 km |
Pointe du Mountet 3877m 9,6km |
Zinalrothorn 4221m 9,6km |
Oberäschhorn 3669m 8,2km |
Furgghorn 3392m 6,9km |
Höhe 3610m 7,6km |
Pointe Sud de Moming 3963m 9,8km |
Platthorn 3345m 5,8km |
Pointe Nord de Moming 3863m |
Mettelhorn 3406m 5,8km |
Schalihorn 3974m 10,0km |
Getschung 2863m 6,1km |
Weisshorn 4506m 10,9km |
Bishorn 4153m 12,5km |
Wisse Schijen 3368m 9,1km |
Brunegghorn 3833m 9,1km |
Großkastel 2830m 10,9km |
Wasuhorn 3343m 17,4km |
Altels 3629m 46,3km |
Balmenhorn 3699m 45,0km |
Schwarzhorn 3201m 21,0km |
Kleindoldenhorn 3475m 50,2km |
Doldenhorn 3643m 50,1km |
Fründenhorn 3368m 50,8km |
Blümlisalphorn 3661m 52,1km |
Wyssi Frau 3650m 52,5km |
Morgenhorn 3627m 52,8km |
Gspaltenhorn 3436m 54,6km |
Bietschhorn 3934m 41,4km (nur der Gipfel) |
Bösentritt 3248m 2,9 km |
Höhe 3240m 2km |
Höhe 3182m 1,8km |
Leiterspitzen 3409m 6,1km |
Dürrenhorn 4035m 11,7 km |
Hohgwächte 3740m 9,8km |
Hohberghorn 4219m 11,1km |
Kinhorn 3752m 6,9km |
Stecknadelhoern 4241m 11,2km |
Dom 4545m |
Teil Täschhorn 4491m 8,4km |
...damit wenigstens noch 2012 die Beendigung der Abstinenz auf dieser schönen Plattform, die aus verschiedenen Gründen zu stande gekommen ist, erfolgt. Seit 22 Jahren habe ich dieses Jahr die Alpen zum ersten mal nicht direkt gesehen, was sich im Sommer 2013 aber ändern muß.
Dafür habe ich mit der Verarbeitung der RAW-Dateien, die ich ja in weiser Vorrausicht seit vielen Jahren mit gemacht habe, aber um so mehr Freude, was sich in über 100 neu bearbeiteten Wallispanoramen schon zeigt. Zur Aufnahmesituation sei erwähnt, das ich nach dem Mittag solo vom Stellisee "querbergeien" zum Unterrothorn auf Pflanzen -und Bergfototour war aber aus Zeitgründen umkehren mußte , um nicht auf dem Unterrothorn übernachten zu müssen, denn 1500m Abstieg liegt für die Knie jenseits von Gut und Böse, wie man so schön sagt... Aufnahmedaten: Canon EOS 50D Tamron 18-270 VC 1/800 f.14.0 ISO 400 59mm 22 HK-Bilder mit Panoramastudio2.2pro gestitcht Verarbeitung RAW Dateien aktuell mit mit DPP und FE 11 Freihand 09.08. 2010 16.05 Uhr Unterrothorn Koordinaten 7.79711 öL und 46.02084 nB Ich wünsche Euch allen einen guten Start in das neue Jahr und hier unter gleichgesinnten viel Freude. Ausdrücklich möchte ich auch denen danken, die uns auf diesen Seiten unser Fotohobby ermöglichen. Die Beschriftung kann ich nur heute morgen kurz beginnen (ehe die Pflichten rufen ) werde sie aber heute noch im Laufe des Tages erledigen
Gefällt
13 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
zuerst einmal zu deinem Panorama, das du uns vorbildlich präsentierst.
Walliser Bergwelt vom Feinsten!
Auch dir Velten ein gutes neues erfolgreiches Jahr, deinem Dank an die Betreiber dieser Seiten schliesse ich mich gerne an.
Gruss
hoffentlich werden wir im nächsten noch einige deiner RAW-Kronjuwelen zu sehen bekommen (;-)
Ich wünsche dir jedenfalls ein frohes und glückliches 2013 ohne unnötigen Stress,
der bekanntlich einem hohen Alter nicht zuträglich ist (;-)
lg Fredy
Wünsche dir lieber Velten alles Gute für 2013, viel Glück und Gesundheit.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Behüti Gott
Herzlichst Christoph
VG Danko.
Finde es übrigens passend, dass der WanderAussichtsberg schlechthin, das Mettelhorn, so ziemlich in der Mitte platziert ist.
Servus
Dietrich
Kommentar schreiben