Leiterkogel, 2987m |
Hüttalkopf, 2962m |
Foißkarkopf, 3024m |
Schlieferspitze, 3290m |
Östliche Simonyspitze, 3448m |
Westliche Simonyspitze, 3481m |
Arbeskopf, 2400m |
Seekarspitze, 2914m |
Wilskarspitze, 3073m |
Rosskopf, 2602m |
Schneckenköpfe, 2405m |
Reichenspitze, 3303m |
Wildgerlosspitze, 3280m |
Sichelkopf, 2982m |
Weißkarkopf, 2850m |
Hanger, 2472m |
Wechselspitze, 2637m |
Ahornspitze, 2954m |
Innerer Falk, 2661m |
Bergstation Plattkogel Express II |
Äuerer Falk, 2668m |
Brandberger Kolm, 2699m |
Torhelm, 2452m |
Lizumer Reckner, 2886m |
Rastkogel, 2762m |
Kreuzjoch, 2558m (verdeckt) |
Katzenkopf, 2535m |
Torhelm, 2452m |
Königsleitenspitze 2315m |
Ochsenkopf, 2469m. |
Königsleiten |
Salzachgeier, 2469m |
Aleitenspitze, 2449m |
Baimgartgeier, 2392m |
Kröndhorn, 2444m |
Laubkogel, 2315m |
Gernkogel, 2267m |
Großer Rettenstein, 2366m |
Wildkogel, 2224m |
Hochkönig, 2941m (in Wolken) |
Breitfuß, 2853m. |
Ich habe schon lange die großartigen Aufnahmen hier genossen und möchte mich bei der Gelegenheit bei den Initiatoren und Fotografen dieser tollen Seite bedanken. Ihr habt mir etliche Feierabende versüßt!
Nun kann ich endlich selbst etwas beitragen. Hier ist mein erstes selbstgemachtes Panorama! Noch nicht gaz perfekt, diverse Schatten und kleinere Fehler habe ich mit der mir zur Verfügung stehenden Software nicht beseitigen können. Die Aufnahme enstand auf einem der schönsten (und leichtesten) Aussichtsberge des Pinzgau, ganz schnöde aus dem Skigebiet von der auf dem Gipfel stehenden Panoramatafel aus rundrum geschossen. Es war einer von zwei herrlichen Tagen in der Woche - sonst ist dieser Winter auch in diesem Teil der Alpen scheinbar überdimensional trübe gewesen. 18 Aufnahmen, mit einer einfachen Nikon Coolpix 4,8M. Mit der Beschriftung werde ich mir alle Mühe geben... Viel Spaß! G. Hohage
Gefällt
3 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
zunächst einmal Willkommen auf dieser Seite!
Einen schönen Einstand präsentierst du uns da, kleine Schwächen hast du selbst schon angesprochen - diese resultieren möglicherweise nicht nur aus der Software (welche?) sondern auch aus mangelnden manuellen Einstellmöglichkeiten an der Kamera? Ich hätte den rechten Bildteil mit den Bebauungen weggelassen.
Ich selbst fand es am Anfang übrigens schön, dass man zahlreiche gute Programme (z.B. Photoshop) als Trial-Version testen kann, so lernt man dazu und kann sich dann für ein Programm entscheiden.
LG,
Andreas
Andreas: Ja, das hätte ich weglassen können - gehört für mich aber irgendwie auch mit dazu. Die Kamera hat in der Tat keinerlei manuelle Einstellmöglichkeiten und das könnte damit auch etwas zu tun haben. Ich habe mit autostitch, Picture Project und Gimp im Wechsel gearbeitet :-/
Gerrit
Kommentar schreiben