Am Paternsattel und auch auf dem Weg hinüber zur Drei Zinnen Hütte dominieren eigentlich andere Berge die Szenerie.. Doch nachdem ich diese drei großen Jungs abgelichtet hatte, schweifte mein Blick hinüber zur gewaltigen Hohen Gaisl, welche oft etwas übersehen wird, jedoch der größte Gipfel der gesamten Pragser Dolomiten ist und wahrlich ein Berg von gewaltigem Ausmaß!
Und so beschloß ich hier ebenfalls noch ein Panorama zu fotografieren, allerdings im leichten Telebereich.. Und siehe da - beim Aufarbeiten zu Hause gefiel mir dieses Bild sogar besser..
Pano besteht aus: 8HF Aufnahmen mit Canon 60D und EF50mm, ISO100, f8, 1/50sek, Manfrotto Stativ, PTGui, zylindrisch
Hans-Jürgen Bayer, Thomas Büchel, Paul Chater, Hans Diter, Manfred Hainz, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Andreas Starick, Sieber Toni, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Gruss
Dann gefällt mir noch, daß Du Monte Piano und Monte Piana mit drauf hast und auch bezeichnet hast. Diese beiden habe ich vor Jahren im Panorama Nr. 292 mal vom Tal aus gewürdigt.
Lg Hans
LG,
Andreas
Kommentar schreiben