Etwas zu früh hatten wir versucht vom Hohwänggletscher auf den Südgrat der Pointe de Zinal zu gelangen. Als wir uns dann abmühten vom steilen Schneefeld auf die Felsen zu gelangen mussten wir ob der Gletscherschliffe passen und wieder absteigen. Erst die nächste Schneeflanke sollte die Richtige sein, obwohl auch hier der Übergang vom Eis auf den Fels nicht so ganz einfach war. Auf dem Grat angekommen suchten wir uns ein schönes Plätzchen und holten eine Erfrischung aus dem Rucksack. Das schöne Panorama war dann auch Anreiz auch noch die Kamera herauszuholen.
13 Hochformataufnahmen mit Nikon D700 und AF-S Nikkor 24-120 1:4 G ED.
Belichtung: 1/2000 sec.
Blende: f/5.6
Brennweite: 24 mm
ISO: 200
Lightroom 3.6/PTGui 9.1.6/PS CS 5.1
Hans-Jürgen Bayer, Thomas Büchel, Hans-Jörg Bäuerle, Paul Chater, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Marco Nipoti, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Andreas Starick, Henry Steinwandt, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Perspective on Matterhorn and global composition are really great
Lg Hans
Liebe Grüsse
Gerhard.
der unweit von mir wohnt (;-)
Die Komposition deines Panos ist wieder einmal vom feinsten!
lg Fredy
LG,
Andreas
Gruss
Kommentar schreiben