Cima del, Auta Occidentale 2602 m |
Punta Nera 2847 m |
Cima del Auta Orientale 2624 m |
Punta Sorapiss 3205 m |
Croda Marcora 3154 m |
Costa del Pra 2862 m |
Sasso Bianco 2407 m |
Cima Bel Pra 2917 m |
Cima Bastione 2926 m |
Cima Scotter 2799 m |
Cima Scotter 2799 m |
Hohe Warte 2780 m |
Monte Antelao 3264 m |
Monte Pelmo 3168 m |
Cima Ovest 2396 m |
Spalla Sud 3061 m |
Montanel2461 m |
Torre di Goldai 2600 m |
Monte Civetta 3220 m |
Cima della Busazza 2894 m |
Torre Trieste 2458 m |
Cima delle Sasse 2878 m |
Alto di Pelsa 2417 m |
Moiazza Nord 2865 m |
Torrione delle Nev2870 mere |
Moiazza Sud 2878 m |
Cresta delle Masenade 2737 m |
Cima Nord di S Sebastiano 2488 m |
Tamer Piccolo 2550 m |
Castello di Moschesin 2499 m |
Col Nudo 2471 m |
Cima Pape 2503 m |
Cime Dei Vandiei 2484 m |
Monte San Lucano 2409 m |
La Schiara 2565 m |
Spiz della Lastia 2295 m |
Spiz Nor d'Agner 2545 m |
Monte Agner 2872 m |
Lastei d'Agner 2861 m |
Sass de La Snare 2708 m |
Cima de la Beta 2723 m |
Camp dei Lastei 2721 m |
Cima Zopel 2813 m |
Cima del Focobon 3054 m |
Monte Mulaz 2906 m |
Cima del Bureloni 3130 m |
Cima sella Vezzana 3192 m |
Cimon della Pala 3184 m |
Neu geladen!
Skigebiet "Passo San Pellegrino" Nachmittags14.30 Uhr. Freihand Nikon D7000, 17 breit, 105 mm, f 10, 1/500 sek.
Gefällt
20 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Und du warst offenbar schon das zweite Mal am Pellegrino - richtig?
Der Schnitt ist hier gut gewählt, finde ich. Die Pala bietet sich als abschließender Höhepunkt einfach an.
Unter dem Pelmo siehst du übrigens einen Teil des Skigebietes "Civetta". Das würde ich dir auch mal ans Herz legen, wenn sich die Möglichkeit ergibt.
LG Michael
Liebe Grüsse
Gerhard.
Wenn Deine Aufnahmen nach oben und unten noch etwas Platz haben, dann denke ich, daß Du das vielleicht allein durch Drehen besser hinbekommst. Auf alle Fälle wird es nicht so kompakt bzw. formatfüllend bleiben und links und in der Mitte viel mehr Himmel hinzukommen.
Kommentar schreiben