Leider konnte ich die teils gute Alpensicht in den letzten Tage nie ausnutzen - dafür konnte ich endlich die 200mm - Aufnahmen aus St. Thomas, die ich nach den schon hier bzw. auf p-p.net gezeigten Bildern kurz vor Mittag aufgenommen habe, nochmals überarbeiten.
Trotz der weitgehenden Ähnlichkeit zu #22507 vielleicht interessant, da der Standort einen umfassenderen Blick nach SW bis in die Salzburger Berge und sogar bis zum Hochkalter erlaubt und ich hier die Brennweite des 55-200VR-Objektivs voll ausgereizt habe.
Nachdem bereits 5 erfolglose Versuche hinter mir liegen, das Bild hochzuladen, hier die Version mit 450 px Höhe. Gibt es eigentlich eine Beschränkung in der Breite?
Klaus Brückner, Gerhard Eidenberger, Wilhelm Haberfehlner, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Holger Klein, Martin Kraus, Werner Maurer, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Sieber Toni, Jens Vischer
|
 |
Comments
Gruss, Danko.
Warum dieses Bild keine größere Resonanz findet, bleibt mir aber ein Rätsel.
LGC
Christoph, ist denn hier etwas von NÖ zu sehen?
Bei der Beschriftung scheint mir aber, dass statt Lugauer Hochzinödl gesetzt werden sollte (wie Pano 22507), während der Lugauer hinter dem Kamm des Tanzboden steht (rechts von der Stumpfmauer).
Leave a comment