Titlis 3238 m |
Oberalpstock 3327 m |
Dammastock 3630 m |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
EXIF Daten:
Panasonic - DMC-FZ8 07.04.2013 09:40 1/800 s - f/6.3 - ISO 100 - 9.3 mm / 56 mm Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate: Fünffingerstöck 2994 m - 676224 / 178371 (46.752167, 8.436262) Pano aus 27 Querformataufnahmen (freihand)
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Aber! Es hat mir keine Ruhe mehr gelassen.
Mit einen weiteren Versuch das Panorama neu zusammen zu stellen.
Anlass für eine Diskussion scheint mir sinnvoll.
Nicht umsonst schleppe ich das umfangreiche Equipment bis zum Aufnahmestandort mit.
Besonders bei solchen Sujets sinnvoll. Weil die nächstliegenden Berge vermutlich Schuld daran sind dass nicht einmal PTGui die Ausrichtung des Horizontes perfekt hinbekommt.
Gruss von Walter
Zu deiner Bemerkung: Ich denke, in einem so schwierigen Fall muss man dem Stitcher "ein wenig unter die Arme greifen" und die Kontrollpunkte optimieren. Dies bedeutet z.B. sehr nahe Punkte alle löschen, mehr Punkte in kritische Bereiche setzen um ihnen mehr Gewicht in der Berechnung zu geben, wirklich nur das n-1 und n+1 Bild mit dem Bild n verknüpfen ....
Herzlichst Christoph
Obwohl ich so etwas schon früher anderswo angewendet habe,
hätte ich eigentlich selbst draufkommen müssen.
Gruss von Walter
Danke Conny !!
Danke Walter !!
Kommentar schreiben