Helm |
Pustertal |
Haunold |
Dreischusterspitze |
Elfer |
Zwölfer |
Drei Zinnen |
Kronplatz |
Seekofel |
Hohe Gaisl |
Piz Popena |
Cristallo |
Monte Sella di Senes |
Sorapiss |
Pares |
Antelao |
Neuner |
Tofana di Dentro |
Astjoch |
Tofana di Mezzo |
Zehner |
Tofana di Rozes |
Heiligkreuzkofel |
La Varella |
Kleiner Lagazuoi |
Hexenstein |
Civetta |
Peitlerkofel |
Puezspitzen |
Großer Gabler |
Piz Duleda |
Piz Boe |
Pfannspitz |
Marmolata |
Wasserkofel |
PLOSE |
Furchetta |
Sas Rigais |
Telegraph |
Große Fermeda |
Seceda |
Langkofel |
Plattkofel |
Cima di Cece |
Kesselkogel |
Außerraschötz |
Rosengartenspitze |
Roterdspitze |
Östliche Latemarspitze |
Brixen |
Latemartürme |
Eggentaler Horn |
Schlern (Petz) |
Eisacktal |
Schwarzhorn |
Weißhorn |
Königsanger |
Kühberg |
Cima Ghez |
Cima Brenta (96 km) |
Karspitze |
Kassianspitze |
Kasebacher Hörndl |
Plankenhorn |
Leierspitze |
Liffelspitze |
Cima Presanella 3558m (105 km) |
Pfannespitze |
Foltscheneispitze |
Jakobspitze |
Monte Vioz |
Tagewaldhorn |
Zufrittspitze |
Mütnellen |
Sulzspitze |
Königspitze |
Zebru |
Ortler 3905 m (95 km) |
Hirzer 2781 m |
Tschengsler Hochwand |
Tatschspitze |
Gfallwand |
Sarner Weißhorn |
Texelspitze |
Lodner |
Hochwart |
Hohe Weiße |
Kolbenspitze |
Hochwilde 3480m (51 km) |
Similaun |
Hintere Schwärze |
Hinterer Seelenkogel |
Mittlerer Seelenkogel |
Schalfkogel |
Liebenerspitze |
Hochfirst |
Granatenkogel |
Kleiner Ramolkogel |
Großer Ramolkogel |
Gampleskogel |
Vorderer Brochkogel |
Wildspitze |
Gaisjoch |
Feldspitz |
Domenarspitze |
Mutterberger Seespitze |
Hölltalspitze |
Kurzkofel |
Kalkgrubenspitz |
Kramerspitze |
Ebengrubenspitz |
Wilde Kreuzspitze |
Seefeldspitz |
Ribigenspitz |
Schelleberg |
Rotwand |
Wurmaulspitze |
Bretterspitz |
Felbespitze |
Kluppen |
Hohe Wand |
Schrammacher |
Fußstein |
Olperer |
Gefrorene-Wand-Spitzen |
Vordere Weißspitze |
Hintere Weißspitze |
Hochfernerspitze |
Hochfeiler 3509m (13km) |
Niederer Weißzint |
Hoher Weißzint |
Großer Möseler |
Möselereck |
Rote Riffl |
Quasi eine Ersatzhandlung:
Weil der Giro d'Italia in diesem Jahr einen Wintereinbruch im Mai erwischt hat, fiel gestern eine komplette Etappe, die über das Stilfser Joch ins Martelltal geführt hätte, ersatzlos aus. Und auch heute, da via Karerpass, San Pellegrino, Giau und Tre Croce die Drei Zinnen hätten angesteuert werden soll, werden wir bestenfalls eine Ersatzvariante über die Talstraßen via Meran, Bozen, Brixen, Toblach und Cortina sehen. Das bringt mich um den Genuss, die südtiroler Bergwelt über mehrere Stunden bewundern zu dürfen. - Als nicht gleichwertigen Ersatz biete ich diese Rundschau an. Und da wir bei udeuschle.de momentan folgenden Satz finden: "Funktioniert leider nicht bis voraussichtlich 27.05.2013 abends", sind wie früher in den alten ap.de-Zeiten alle herzlich zum Beschriften eingeladen. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Sehr schwierige Lichtverhältnisse; ich würde trotzdem etwas aufhellen, sonst wunderbar!
LG Jörg
VG HJ
(Könnte mich übrigens in den Ar... beißen, dass ich die 360° nicht vollbekommen habe, weil ich dafür ein paar Menschen hätte umdirigieren müssen.)
Hans-Jürgen, ich hatte auch schon deinen etwas längeren Kommentar gelesen: Sowohl Dunkelheit als auch Blaufärbung sind an der Grenze, gebe ich zu.
Habe aber viel probiert und diese Version am Ende am besten gefunden, weil die Zillertaler so am natürlichsten wirken.
Herzlichst Christoph
Meinem Helfer in den Zillertalern musste ich noch die Wurmaulspitze ein Stück nach hinten verlegen. :-)
Leave a comment