Blick auf den Jubiläumsgrat
"Als Jubiläumsgrat oder auch Jubiläumsweg (kurz: „Jubi“, „Jubigrat“ oder „Jubelgrat“) wird die Führe über den Verbindungsgrat zwischen der Zugspitze (2962 m) und dem Hochblassen (2706 m) bezeichnet (deswegen auch „Blassenkamm“ genannt), vor dessen Nordwestabbruch man an der „Falschen Grießkarscharte“ normalerweise zur Alpspitze (2628 m) hinüberquert oder über das Matheisenkar absteigt. Im Gratverlauf werden die drei Höllentalspitzen (2740 m), die Vollkarspitze (2630 m) und etliche Grataufschwünge überschritten oder umgangen. Die Route ist eine ernst zu nehmende hochalpine Tour und nicht, wie oftmals dargestellt, ein Klettersteig" (wikipedia)
10 HF-Aufnahmen mit der Nikon D300s (Raw) + AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR
Zeit: 30.06.2013 20:55:55
Belichtungszeit: 1/13 Sek.
Blende: F/11
Brennweite: 105 mm
ISO: 100
Stativ
Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Maurice Küsel, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Sieber Toni, Alexander Von Mackensen, Gerald Winkler
|
 |
Kommentare
lG,
JE
Gruss Walter
Kommentar schreiben