freihändig mit der NEX5, Hugin stitch
Der Grenzkamm zwischen den Kantonen Schwyz und Glarus, fotografiert von der Pragelpass Strasse aus, welche auch die beiden Kantone verbindet. Fahrverbot am Wochenende!
Anfang Oktober 1799 überquerte der Generalissimus Alexander Wassiljewitsch Suworow im zweiten Koalitionskrieg den Pass mit einer Armee von zwischen 15'000 und 20'000 Mann. Zwischen 1766 und 1908 scheiterten mehrere Anläufe, eine Strasse über den Pass zu bauen, ebenso blieb das Projekt einer Schmalspurbahn von 1911 unverwirklicht. 1940 wurde die heutige Passstrasse auf Glarner Seite erbaut, der Schwyzer Teil folgte 1974. Der Strassenbau, an dem das Schweizer Militär beteiligt war, erfolgte vorwiegend aus militärischen Überlegungen.
Auf den Alpweiden im Pragelpass-Gebiet verschwinden jährlich Tiere in den Karstgebieten. Sie sind in Löcher gefallen und können sich nicht mehr befreien.
|
 |
Kommentare
Servus
Dietrich
Jetzt weiss ich warum, ab Mitte Pano gibt es ein paar Rippen zu viel!
Gibt noch ein bisschen Arbeit die sich aber lohnen wird, denn das Motiv gibt was her!
Liebe freundschaftliche Grüsse
Walter
Kommentar schreiben