So ein schönes Dolomitenpano von Manfred K. sollte länger auf der ersten Seite stehen aber was soll man machen ..., deshalb mal ein Rätsel, das Pano verschwindet dann wieder bis ich Zeit für's Beschriften habe. Datum stimmt, Uhrzeit kurz vor 9:00 (Tagesausflug, wenn es bei der Bestimmung von Nutzen ist).
Pedrotti Alberto, Jochen App, Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Andre Hergemöller, Manfred Kostner, Martin Kraus, Jan Lindgaard Rasmussen, Walter Schmidt, Christoph Seger, Sieber Toni
|
 |
Kommentare
Super Panorama, bitte stehen lassen!
lG,
Jörg E.
Es ehrt mich zwar sehr, dass dir mein Pano gefällt, aber bitte lösch dieses hier auf keinem Fall!
LG Alberto.
Quasi Neuland. Und das fasziniert! Klar, könnte ich auch ein paar Berge mehr auswendig bezeichnen. Des Wanderers Standort aber könnte man jetzt auf ca. 5 km im Quadrat bestimmen!
Nun der nächste Betrachter bitte!
Gruss von Walter
- In der Nähe des Reschenpasses
- Im Langtauferer Tal
- Das Auto stand in Melag
- Man sieht die Weißkugel
- Man steht auf dem Hüttenberg der Weißkugelhütte
- Man ist auf dem Schmied (dem Vorderen)
- Die Höhe war lt GPS 3.122m somit genau nach Karte.
- Das Kreuz steht weiter unten am sogenannten Adlerkopf auf 3.048m
- Der Sebastian war auch schon oben.
Eine schöne morgendliche Runde über Melag, Melager Alm, Weißkugelhütte, Westaufstieg 2B, Runter über Ostaufstieg 2A und Mammutblöcken und zurück nach Melag über den Langtauferer Höhenweg. (alles in allem eine 8 gelaufen).
Bearbeitung: Werde in den nächsten Tagen das Pano noch ein wenig überarbeiten und einen Reload machen (Schärfe, Feinabstimmung - an der Weißkugel ist es mir etwas zu dunkel).
VG M.
lG,
Jörg E.
- Quality of motif, Quality of stitching, well-balanced sharpness, correct cropping, quality of compression (no or hardly visible JPEG artefacts), no tint, etc. - dann geht das schon in Ordnung denke ich, vor allem verglichen mit den Bewertungen der ersten Stunde, das ist für mich der Maßstab. Wenn ich den Maßstab der Jahre 2010(Ende), 2011-2012 ansehe, dann ist das natürlich wieder was anderes.
Das Pano ist nicht mal beschriftet und war auch als Rätsel gedacht - jetzt laß ich es stehen. Da ich es evtl. noch mal leicht überarbeiten möchte versteht es sich von selbst es nicht zu beschriften, da fehlt mir dann etwas die Motivation zuerst die Labels einzeln wieder löschen zu müssen. VG M.
@Jörg: Wo du recht hast...
Nur noch ein kleiner Hinweis: Du schreibst Panorama 23405 von Michael. Das genannte ist aber meins... und mit Sicherheit kein Meisterwerk (aber immerhin eine Erstbesteigung ;-)). Das vom Michi müsste die 23403 sein...
Lg Hans
lG,
Jörg E.
Kommentar schreiben