Der Habaum ist ein Rücken, der als Fortsetzung der Linkerskopf-Nordflanke nach Norden zieht und das Bacherloch vom Rappenalptal trennt. Er hat Höhenpunkte von 1.778 m bzw. 1.713,4 m. In den Karten und in der alpinen Literatur wird er oft falsch als Heubaum bezeichnet.
Obwohl der Habaum nur einen Rücken darstellt, hat er dennoch touristisches Interesse, denn über ihn verläuft der landschaftlich eindrucksvollste Anstieg auf den Linkerskopf. Den Habaum erreicht man nur weglos über steiles Gras von Petersälpele, wobei alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt notwendig sind. Die in älteren Karten teilweise noch eingezeichneten Wege sind alle verfallen. (Wiki)
Beschreibung der Tour:
Mit dem Fahrrad von Oberstdorf nach Einödsbach, zur Petersalm, von dort über die Wiesen zum Grat des Heubaums ("Biancograt" in grün - sehr reich an Vegetation). Den Heubaum hinauf zum Linkerskopf, den etwas heiklen Südgrat abwärts geklettert, und über die Rotgundspitze zur Steinscharte, Rappenseehütte, Edelweishütte, Einödsbach. Eine sehr einsame Tour, bis zur Steinscharte.
Jochen App, Michael B., Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Walter Huber, Thomas Janeck, Roland Mitterrutzner, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Sieber Toni
|
 |
Kommentare
Kann es sein, dass sich über der Trettachspitze ein kleiner Stichfehler (in den Wolken) eingeschlichen hat??
Lg Hans
Kommentar schreiben