Es war ein sagenhafter Spätsommertag als ich die Matona besuchte.
Zuerst aber musste ich im Freschenhaus einkehren.
Eine spezielle Aufgabe wartet dort auf mich.
Aber das Freschenhauspanorama muss noch warten.
Momentan hat wichtigeres Vorrang.
EXIF Daten:
SONY - DSLR-A700
03.09.2013 16:29
1/500 s - f/11 - ISO 200 - 22 mm / 33 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Matona 1998 m – 777678 / 241064 (47.296518, 9.788098)
Blickrichtung: 181° - Öffnungswinkel: 360°
Panorama aus 21 Hochformataufnahmen aufgenommen mit der Sony A700
auf Stativ mit Panoplatte und Nodalpunktadapter.
Michael B., Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Uta Philipp, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Sieber Toni, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Gruss Walter
Oder so wie ich! Ab der Gävisalpe ;-)
Und wer keine Fahrgelegenheit zur Gävisalpe hat, nimmt den Weg vom grossen Parkplatz an der Furkastrasse via Portlaalp, Portlafürkle und Stechweidweg zur Gävisalp und so weiter.
Gruss von Walter
Weiterhin viel Freude in der Fotografie und Gesundheit und Bewahrung bei Deinen Unternehmungen - herzlichst, Hans-Jörg
Kommentar schreiben