Schrammacher 3410 m |
Großer Möseler 3480 m |
Ruderhofspitze 3474 m |
Hochfeiler 3509 m |
Wilde Kreuzspitze 3132 m |
Dreischusterspitze 3145 m |
Drei Zinnen 2999 m |
Hohe Gaisl 3146 m |
Mte. Christallo 3221 m |
Östl. Feuerstein 3267 m |
Tofana 3244 m |
Mte. Pelmo 3168 m |
Östl. Schwarzenbergspitze 3379 m |
Civetta 3220 m |
Piz Boé 3154 m |
Marmolada 3343 m |
Wilder Freiger 3418 m |
Palagruppe |
Wilder Pfaff 3456 m |
Zuckerhütl 3507 m |
Mutterberger Seespitze 3302 m |
Schaufelspitze 3332 m |
Stubaier Wildspitze 3341 m |
Hochfirst 3403 m |
Liebenerspitze 3399 m |
Hinterer Seelenkogel 3470 m |
Hochwilde 3480 m |
Windacher Daunkogel 3448 m |
Karlesspitze 3462 m |
Schalfkogel 3537 m |
Firmisanschneid 3490 m |
Hintere Schwärze 3624 m |
Similaun 3599 m |
Wilder Leck 3359 m |
Königspitze 3851 m |
Talleitspitze 3406 m |
Ortler 3905 m |
Lagaunspitze 3439 m |
Weißerkogel 3407 m |
Wildspitze 3768 m |
Weißkugel 3738 m |
Hinterer Brochkogel 3628 m |
Petersenspitze 3482 m |
Piz Palü 3900 m |
Hochvernagtspitze 3535 m |
Weißseespitze 3500 m |
Vord. Ölgrubenspitze 3452 m |
Bliggspitze 3453 m |
Eiskastenspitze 3371 m |
Glockturm 3353 m |
Seekogel 3357 m |
Piz Linard 3411 m |
Watzespitze 3532 m |
Verpeilspitze 3423 m |
Schwabenkopf 3378 m |
Tödi 3586 m |
Rofelewand 3353 m |
Gsallkopf 3277 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Hoher Riffler 3168 m |
Parseierspitze 3036 m |
Allgäuer Alpen |
Hörndle 2985 m |
Heiterwand 2689 m |
Breiter Grieskogel 3287 m |
Strahlkogel 3288 m |
Hochreichkopf 3010 m |
Larstigspitze 3172 m |
Gamskogel 2965 m |
Grünstein 2661 m |
Schneefernerkopf 2874 m |
Zugspitze 2963 m |
dieses ist eine Neuauflage des Panoramas, das David v. Oheimb schon eingestellt hatte. Es ergab sich, dass wir auf das ursprüngliche Pano kamen, ... dann hatte ich die Bilder. Hauptknackpunkt war das panoramaunfreundliche riesige Gipfelkreuz. Wegeliminieren hätte meinen Werten und Vorstellungen widersprochen - einzige Lösung verkleinern. Also ist jetzt das Kreuz vorhanden, wenn auch mit halber Größe. Die Puristen mögen diese Manipulation verzeihen. Dadurch konnte ich viel Himmel und auch unten Landschaft wegschneiden und schon kommen die Gipfel größer heraus. Daher ein Dank an David. der dann meinte, daß es mir zustehe aufgrund der vielen Arbeit das Pano hier noch einmal zu zeigen.
10 HF Aufnahmen auf Canon IXUS, ´BW 5mm, Blende 8, 1/200 sec. Bearbeitet und panoramisiert ausschließlich mit PSE 8 und Photomerge-Funktion. Beschriftung kommt nach und nach - ich freue mich auch über tatkräftige Unterstützung - danke.
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
lG,
J
Gruss Walter
Kommentar schreiben