![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GOLDBERGGRUPPE |
Jof Fuart 2666 m |
Hochkreuz 2709 m |
JULISCHE ALPEN |
Montasch 2754 m |
Oberes Mölltal |
Monte Canin 2587 m |
Scharnik 2657 m |
Zellinkopf 2595 m |
KREUZECKGRUPPE |
Wasserradkopf 3032 m |
Zietenkopf 2484 m |
KARNISCHER HAUPTKAMM |
Gailtaler Polinik 2332 m |
Kleiner Friedrichskopf 3059 m |
Großer Friedrichskopf 3134 m |
Kellerspitzen 2769 m |
Georgskopf 3090 m |
Hoher Bretterkopf 3078 m |
Hoher Seekamp 3110 m |
Karlkamp 3114 m |
Petzeck 3283 m |
Kruckelkopf 3181 m |
Östlicher Perschitzkopf 3077 m |
Hoher Perschitzkopf 3125 m |
Kreuzkopf 3103 m |
Großer Hornkopf 3251 m |
SCHOBERGRUPPE |
Klammerköpfe 3163 m |
Gössnitztal |
Alkuser Rotspitze 3053 m |
Gössnitzkopf 3096 m |
Südliche Talleitenspitze 3113 m |
Nördliche Talleitenspitze 3115 m |
Roter Knopf 3281 m |
Kristallkopf 3160 m |
Hochschober 3242 m |
Ruiskopf 3090 m |
Böses Weibl 3119 m |
Tschadinhorn 3017 m |
Punta Sorapiss 3205 m |
Gölbner 2943 m |
Dreischusterspitze 3145 m |
DOLOMITEN |
VILLGRATNER BERGE |
Tofana di Mezzo 3244 m |
Hohe Gaisl 3146 m |
Hochgrabe 2951 m |
Schwertkopf 3099 m |
Schwerteck 3247 m |
Hohenwartkopf 3310 m |
Adlersruhe 3451 m |
Großglockner 3798 m |
Glocknerhorn 3680 m |
Glocknerwand 3722 m |
Teufelskamp 3510 m |
Romariswandkopf 3511 m |
Schneewinkelkopf 3475 m |
Eiskögele 3426 m |
Johannisberg 3453 m |
Fuscherkarkopf 3331 m |
Sinwelleck 3261 m |
GLOCKNERGRUPPE |
Mittlerer Bärenkopf 3357 m |
Großer Bärenkopf 3396 m |
Hohe Dock 3348 m |
Klockerin 3425 m |
Hinterer Bratschenkopf 3413 m |
Vorderer Bratschenkopf 3401 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Hoher Tenn 3368 m |
Spielmann 3027 m |
Hochkalter 2607 m |
Großer Hundstod 2593 m |
Watzmann 2713 m |
Schönfeldspitze 2653 m |
BERCHTESGADENER ALPEN |
Selbhorn 2655 m |
Kloben 2938 m |
Schwarzkopf 2765 m |
Hochkönig 2941 m |
Raucheneck 2430 m |
Hochthron 2362 m |
TENNENGEBIRGE |
Bleikogel 2411 m |
Bernkogel 2325 m |
Brennkogel 3018 m |
Große Bischofsmütze 2458 m |
Höllwand 2287 m |
DACHSTEINGEBIRGE |
Torspitz 2948 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Koppenkarsten 2863 m |
Edlenkopf 2924 m |
Grimming 2351 m |
Kraxenkogel 2436 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Faulkogel 2654 m |
Hochgolling 2862 m |
SCHLADMINGER TAUERN |
Kasereck 2740 m |
Ritterkopf 3006 m |
Frauenkogel m2678 |
Modereck 2930 m |
Kölnbrenspitze 2934 m |
Krumlkeeskopf 3103 m |
Hocharn 3256 m |
Preimlspitze 3133 m |
ANKOGELGRUPPE |
Hochalmspitze 3360 m |
Goldzechkopf 3042 m |
Hoher Sonnblick 3106 m |
Schareck 3123 m |
GOLDBERGGRUPPE |
Goldbergspitze 3072 m |
Roter Mann 3095 m |
Sandkopf 3090 m |
Sandfeldkopf 2919 m |
KARAWANKEN |
Mölltaler Polinik 2784 m |
JULISCHE ALPEN |
Skrlatica 2740 m |
Triglav 2864 m |
KREUZECKGRUPPE |
Hoher Sadnig 2745 m |
Mangart 2677 m |
360°-Panorama vom Gipfel der Racherin, aufgenommen mit meinem 105mm-Objektiv.
Leider kein Sonnenschein am Gipfel, dafür aber recht klare Fernsicht. ### DER BERG ### Die Racherin ist ein wegeloser Berg in der Glocknergruppe, der mit einer Höhe von "nur" 3092m etwas im Schatten der großen Prominenzen der Glocknerguppe steht. Trotzdem muss man die Racherin als "genialen Aussichtsberg" bezeichnen. ### DIE TOUR ### Wandertour durch weitgehend wegeloses hochalpines Gelände, insgesamt "unschwierig", eine gewisse Trittsicherheit und gutes Orientierungsvermögen sind jedoch erforderlich. Kleiner Parkplatz "Schöne Wand"/"Schinewand" (2045m) an der Glockner-Hochalmstraße. Zunächst ein unmarkierter, aber deutlich sichtbarer Steig, der sich schließlich in den Grashängen verliert. Über Almwiesen bergauf bis man ein Plateau erreicht. Hierauf folgt die "Schlüsselstelle", ein sich steil aufschwingender Hang (Höhendifferenz schätzungsweise 150-200m), eine Kombination aus steilem Gras, steilem Schutt und Felsen. Fels-Kletterei ist hier jedoch nicht erforderlich. Diese Passage ist mehr mühsam als "technisch anspruchsvoll". Weiter geht es den Hang bis zum Gipfel hinauf durch mäßig bis ziemlich steiles Schuttgelände. In diesem letzten Teil lag größtenteils Schnee - am frühen Morgen noch pickelhart - und ich war froh, dass ich die Steigeisen dabei hatte. Gipfelplateau ohne Kreuz, dafür ein Steinmankerl. Angesichts der genialen Aussicht ist es mir ein Rätsel, warum es hier keinen Weg oder zumindest einen Steinmankerl-markierten Steig rauf gibt!? Aufstieg ca. 3 Std., rund 1050hm. ### TECHNISCHE DETAILS ### Nikon D800 Nikon AF-S Micro-NIKKOR 105mm 1:2,8G VR Gitzo GT1542T Traveler (Carbon-Stativ) Novoflex VR-System II (Panorama-Stativkopf-System) - modifiziert 72 Hochformat-Aufnahmen (alle 5° ein Bild) RAW-Format Vor dem Zusammensetzen wurden die 32-Megapixel-Bilder jeweils auf 50% der Originalgröße heruntergerechnet. Ausgerichtet in PTGui Pro, Blending & Nachbearbeitung in 16bit in Photoshop |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzlichst Christoph
LG,
Andreas
Leave a comment