Diesmal nicht die Walliser Alpen
24 km entfernt in der Nähe des Albulapass auf 2605 Höhe
12 breit, 200 mm, f 13, 1/800 sek. Stativ natürlich.
(Tele Nikon DX, 55- 300 mm. 1:4,5-5,6 G)
Der Standorthügel, sehr steil aber ungefährlich hat keinen Namen.
Walter Huber hat ausgemacht er sollte "Munt Gualdauna" 2605 m heissen. Natürlich verhalf mir das prächtige Fernsichtwetter zu diesem Ergebnis. Siehe auch Pano 24004, "Pano mit Gipfelkreuz"!
Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Wilfried Malz, Roland Mitterrutzner, Uta Philipp, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Markus Schwendimann, Christoph Seger, Sieber Toni
|
 |
Comments
Liebe Grüsse
Gerhard.
Herzlichst Christoph
PS: Schön auch, dass die Summe aus biogenen und nicht mehr ganz so biogenen Gelenken offenbar wieder sehr tragfähig sind. Final Note: Die Verortung kann nicht ganz passen - liegt im Graben. Stefano C hat es offenbar besser derwuschen.
"Munt Gualdauna 2605 m" angeben.
Oder traust Du meinen Angaben nicht?
Gruss von Walter
Leave a comment