Großer Rettenstein, 2.366 m |
Faulkogel, 2.654 m, 146 km |
Rauher Knöll, 2.278 m |
Schafsiedel, 2.447 m |
Lamsenspitze, 2.508 m |
Hoher Tenn, 3.368 m, 101 km |
Großes Wiesbachhorn, 3.564 m, 102 km |
Hochnissl, 2.546 m |
Spritzkarspitze, 2.606 m |
Eiskarlspitze, 2.610 m |
Großglockner, 3.798 m, 100 km |
Moserkarspitze, 2.533 m |
Grubenkarspitze, 2.663 m |
Großvenediger, 3.663 m, 75 km |
Bockkarspitze, 2.589 m |
Kühkarlspitze, 2.464 m |
Nördliche Sonnenspitze, 2.650 m |
Rötspitze, 3.495 m, 71 km |
Hochkanzel, 2.575 m |
Südliche Sonnenspitze, 2.668 m |
Rastkogel, 2.762 m |
Brandlspitz, 2.626 m |
Hochgall, 3.436 m, 76 km |
Hohe Fürleg, 2.570 m |
Gamskarlspitze, 2.601 m |
Großer Löffler, 3.379 m, 54 km |
Großer Bettelwurf, 2.725 m |
Kleiner Bettelwurf |
Turnerkamp, 3.418 m |
Großer Möseler, 3.480 m |
Gforene Wand Spitze, 3.280 m |
Hochfeiler, 3.510 m |
Speckkarspitze, 2.621 m |
Olperer, 3.476 m |
Fußstein, 3.480 m |
Schrammacher, 3.411 m |
Hohe Wand, 3.296 m |
Rosenjoch, 2.796 m |
Glungezer, 2.677 m |
Wilde Kreuzspitze, 3.121 m, 55 km |
Rollspitz, 2.800 m |
Großer Lafatscher, 2.696 m |
Pflerscher Tribulaun, 3.097 m |
Sonntagkarspitze, 2.575 m |
Habicht, 3.277 m |
Kaskarspitze, 2.580 m |
Wilder Freiger, 3.418 m |
Zuckerhütl, 3.505 m |
Sägezähne, 2.660 m |
Ruderhofspitze, 3.476 m |
Östliche Seespitze, 3.416 m |
Westliche Praxmarerkarspitze, 2.638 m |
Schrankogel, 3.496 m |
Lüsenser Fernerkogel, 3.299 m |
Hintere Brandjochspitze, 2.599 m |
Hohe Warte, 2.597 m |
Kleiner Solstein, 2.637 m |
Großer Solstein, 2.541 m |
Mittlere Jägerkarspitze, 2.608 m |
Erlspitze, 2.405 m |
Sulzkogel, 3.016 m |
Hoher Gleirsch, 2.492 m |
Acherkogel, 3.007 m |
Rietzer Grieskogel, 2.884 m |
Reither Spitze, 2.374 m |
Hoher Riffel, 3.168 m, 88 km |
Tschirgant, 2.370 m |
Parseierspitze, 3.036 m |
Birkköpfe, 2.574 m |
Hohe Munde, 2.662 m |
Hochplattig, 2.754 m |
Hochwanner, 2.744 m |
Große Seekarspitze, 2.677 m |
Zugspitze, 2.963 m |
Hochblassen, 2.707 m |
Alpspitze, 2.628 m |
Köllenspitz, 2.238 m |
Marxenkarspitze, 2.632 m |
Breitenberg, 1.838 m |
Geierköpfe, 2.161 m |
Kreuzspitze, 2.184 m |
Ödkarspitzen, 2.745 m |
Birkkarspitze, 2.749 m |
Soiernspitze, 2.257 m |
Simetsberg, 1.840 m |
Schlichtenkarspitze, 2.476 m |
Vogelkarspitze, 2.522 m |
Heimgarten, 1.791 m |
Östliche Karwendelspitze, 2.536 m |
Grabenkarspitze, 2.471 m |
Jochberg, 1.565 m |
Torwände, 2.416 m |
Rabenkopf, 1.555 m |
Achselköpfe, 1.709 m |
Kuhkopf, 2.399 m |
Schafreiter, 2.101 m |
Südlicher Stuhlkopf, 2.049 m |
Hirschberg, 1.668 m |
Juifen, 1.988 m |
Wallberg, 1.722 m |
Risser Falk, 2.413 m |
Laliderer Falk, 2.427 m |
Steinfalk, 2.347 m |
Wilder Kaiser |
Gamsjoch, 2.452 m |
Stadelhorn, 2.286 m, 102 km |
Watzmann, 2.712 m, 112 km |
Sonnjoch, 2.457 m |
Hochkönig, 2.941 m, 121 km |
Großer Rettenstein, 2.366 m |
Rauher Knöll, 2.278 m |
Mosermandl, 2.680m, 141 km |
Rappenspitze, 2.223 mLamsenspitze, 2.508 m |
Schon als Kind (und das ist einige Jahre her...) bei einem meiner ersten Bergurlaube mit meinen Eltern wollte ich diesen Berg besteigen. Erst 1984 folgte ein erster ernsthafter Versuch, der an den oberen Sägezähnen im Schnee stecken blieb. Das schöne Panorama von Hans Diter vom 01.08.2012 gab den Ausschlag, doch endlich einmal unseren dort stehenden Rucksack (erfahrene User wissen, was ich damit meine) abzuholen - nach 29 Jahren...
Und dieser 3. Oktober war dafür bestens geeignet: Nicht zu warm, nicht zu kalt, herrliche Sicht und selbst auf den Nordseiten so gut wie kein Schnee. Um kurz nach 7 Uhr starteten wir mit den Rädern in Scharnitz und fuhren das Hinterautal bis zur Kastenalm. Kurz nach der Kastenalm im Rossloch bei Punkt 1.280 m Radldepot und auf gutem Steig ins Moserkar. Etwa 10 m bevor der Moserkarweg an einer Geländekuppe flach wird links weg und schweisstreibend durch die Latschen zum Grat, den man kurz unterhalb von Punkt 2.132 erreicht. Von dort folgten wir dem Grat über den Großen Heissenkopf (Panorama von Hans Diter!) und die Sägezähne zum Gipfel. Abstieg auf der gleichen Route. Die Route ist nicht wirklich schwierig (kurze Stellen bis II), aber teilweise ausgesetzt, lang und der Fels von karwendelmäßiger Qualität. 28 HF, 12.49 Uhr, 35 (52) mm, F/8, 1/1250 sec.
Gefällt
24 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Und gestern haben Christian H. und ich bei unserer Tour zur Mondscheinspitze noch darüber gesprochen, welchen 3000-er in den Zillertalern der Kollege Michael Bo. wohl heute macht... und er war in unserer Sichtweite....
lG,
JE
LG Jörg
Lg Hans
Kommentar schreiben