Schwarzenberg (1475m) |
Bregenz (427m) |
Pfänder (1064m) |
Schöner Mann / Wendkopf (1532m) |
Guntenspitze (1811m) |
Leuenkopf (1830m) |
Mörzelspitze (1830m) |
Hoher Ifen (2230m) |
Diedamskopf (2090m) |
Alpkopf (1788m) |
Sünser Spitze (2061m) |
bei ausgesprochener Föhnwetterlage; um 14:46h
Brennweite: 28mm ISO: 80 Verschluss: 1/800 s Blende: 2,8 Kamera: Panasonic Lumix (12 MP, Leica-Objektiv)
Gefällt
0 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
es hat mich schon verwundert heute früh feststellen zu müssen, dass mein Kommentar von gestern in der Nacht zu diesem Bild verschwunden ist. Bitte Reloads so machen, dass nur das Bild neu hochgeladen wird und nicht gleich alles gelöscht wird. Noch mehr bin ich aber verwundert, dass des Reload genauso kommentarfrei erfolgt ist, wie die erste Präsentation. Auch sehe ich mit gewissem Erstaunen, dass die "neue Version" zur alten in meinen Augen ident ist.
Ich hatte moniert und moniere noch immer, dass der Horizont und damit die gesamte Panorama-Ausrichtung / Panorama-Erstellung nicht in Ordnung ist, alle Stitch-Fehler, welche den schiefen Horizont bedingen sind noch vorhanden. Zur Hilfestellung bei der Panorama-Ausrichtung dient am Besten die Geländemodell-Internet Seite www.udeuschle.de - die benutzen die Allermeisten hier. Wichtig ist aber auch, die Stitch-Probleme in den Griff zu bekommen, hier empfehle ich in erster Linie, Kontrollpunkte im Vordergrund vor der Berechnung selektiv zu löschen.
Gruß CS
PS: Bewertung mit einem Stern bis zu einem verbesserten Re-Load.
Im Gegensatz zu Deinen weit mehr als 200 Bilder-Uploads hier, war dies eben mein erstes Upload und die von Dir erwähnten Programme kenne ich bisweilen (leider) noch nicht ... war schon zufrieden, dass ich die gewünschte max. Panoramahöhe von 500 Pixel noch hinbekommen hab. Abgesehen davon war es schon einiges nach Mitternacht und da ich heute schon sehr früh im Büro sein wollte, hatte ich wirklich besseres zu tun (nämlich ins Bett zu gehen), als mich um diese Uhrzeit noch mit diesen Programmen herumzutummeln! Dank Deiner Bewertung wird's dann eh rausgewählt werden und Du kannst Dich dann in Ruhe neuen Willkommens-Kommentaren in deiner ganz persönlichen Art und Weise widmen und Dich 24/7 auf das von Dir zitierte Monieren konzentrieren ?!
Greetz, Mike
ich hatte meinen ersten Kommentar OHNE Stern (aber bereits mit den sachlichen Kommentaren) hineingeschrieben (so gegen 23:30). Dieser wurde von Dir aber gelöscht (wie ich schon im Bett war) - verzeih mir, aber da habe ich mich dann heute in der Früh (wie ich zur Arbeit gegangen bin) doch etwas gefrozzelt gefühlt. Sei dir gewiss, meine ersten Bilder waren auch schlecht und wurden auch entsprechend niedrig bewertet. Manchmal mit, manchmal ohne Kommentar. Zu deiner Info ... nach einem Re-Load deinerseits kann ich jederzeit meine Bewertung ändern, was ich auch gerne tun werde. Ich freue mich daher schon auf eine verbesserte Version.
Nun wieder zum Fachlichen: Was für einen Stitcher benutzt du? Kannst du dort in den Prozess eingreifen? Ich persönlich habe hugin installiert, das ist eine Freeware, die recht gut arbeitet.
LG Christoph
Nix für ungut, Mike ;)
----------------------------------------------
@ Michael
... seinen ersten Kommentar (der hier leider nicht mehr zu lesen ist) hatte ich ebenfalls als sachlich und konstruktiv empfunden - umso mehr war ich dann über den "Zwischenton" im neuen Kommentar überrascht; getoppt mit der Unterstellung, dass ich seinen Kommentar löschen wollte?!! Naja, sehe es mal pragmatisch - kann ja nur noch besser werden in der Kommunikation *ggg*
Greetz, Mike
Wie's scheint sind meine Panorama-Ansprüche wohl unterirdisch :)
Ein "Stitcher" ist ein Programm, bei dem die Funktion ein Pano zusammenzusetzen eher im Mittelpunkt steht - d.h. nicht wie bei Zoner eine Zusatzfunktion darstellt. Üblicherweise übergibt man diesem Programm bereits voroptimierte Bilder und bekommt nach wenigen bis einigen Anläufen ein gutes Panorama zurück. Dieses wird dann in einem anderen Programm fertig bearbeitet, da gibt es ebenso wie beim Stitcher verschiedene "workflows" und Präferenzen.
Meine Bilder füge ich eben mit Hugin zusammen, zur Nachbearbeitung verwende ich zumeist Gimp.
Nun zu deinen Bildern: Wie viele waren es eigentlich, womit hast du sie aufgenommen und in welchem Format liegen sie vor (jpeg nehme ich an - oder ??).
Herzlichst Christoph
PS: Ich habe dir noch eine Nachricht geschickt.
Zur Hilfestellung ein Link zum Geländemodell, welches ich mit www.udeuschle.de (Eingabe das Standortes "Schöner Mann") gerechnet habe:
http://www.udeuschle.selfhost.pro/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon%3A9.736909%24%24%24lat%3A47.357626%24%24%24alt%3Aauto%24%24%24altcam%3A10%24%24%24hialt%3Atrue%24%24%24resolution%3A20%24%24%24azimut%3A30%24%24%24sweep%3A240%24%24%24leftbound%3A270%24%24%24rightbound%3A150%24%24%24split%3A60%24%24%24splitnr%3A4%24%24%24tilt%3A0%24%24%24tiltsplit%3Afalse%24%24%24elexagg%3A1.2%24%24%24range%3A300%24%24%24colorcoding%3Atrue%24%24%24colorcodinglimit%3A160%24%24%24title%3ASch%F6ner%20Mann%20%24%24%24description%3A%24%24%24email%3A%24%24%24language%3Age%24%24%24screenwidth%3A1280%24%24%24screenheight%3A994
Gerne in Summe zur Zeit hier ***
LGC
Kommentar schreiben