Auch an diesem Wochenende gab es ein Föhnfenster welches genutzt werden wollte. Ganz in der Früh war es allerdings noch besser, aber wir (Jörg E. und ich) standen mit (oder wegen !) den Liftler'n im Stau am Ende der A95 ...
Aufstieg über Mühldörfl P, Predigtstuhl, Ochsenboden und dann am Südgrat entlang auf den Gipfel mit Kreuz und weiter zum höchsten Punkt. Ab Ochsenboden ein unmarkierter Pfad der wohl häufiger nur im Sommer begangen wird. Der geringe Schnee machte es aber möglich. Obwohl wir doch drei mal die Schneeschuhe an- und abschnallen mussten.
Statistik. Der Hohe Fricken ist der 6.höchste der Bayerischen Voralpen, immerhin ;-).
26 HF 40mm f/9 1/400s ISO100
Frage: auf der rechten Seite sieht man aufgewühlten Schnee der weder von uns stammt noch von einem anderen Wanderer. Der Grat war absolut sauber. Welche Tiere könnten denn das gewesen sein ? Dohlen im Schnee wühlend habe ich noch nicht gesehen Der Schnee war hier sicher 1m hoch.
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fabrizio Foppiani, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Walter Huber, Christian Hönig, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Zur den Spuren im Schnee ... der ist ja neu. Nicht jedes Tier muss aus der Luft in neuen Schnee geraten, ich denke bei solchen Spuren auch gerne an Tiere, welche in den Latschen unter dem Schnee leben. Mäuse, Hermeline, Hasen ... kannst du mir mehr zu den Spuren sagen ??
Herzlichst Christoph
Schau das Original hier: klick dann auf Vollbild
http://static.panoramio.com/photos/original/102958254.jpg
Ich skaliere schon vor dem Stitchen runter auf 3000 Pixel in der Höhe bei Hochformat und 2000 Pixel bei Querformat (so ungefähr) . Wir brauchen hier ja nur 500 Pixel da ist die extreme Runterskaliererei auch nicht so optimal.
Skalierung: Danke, habe ich mir so gedacht.
LGC
Zu den Spuren: Ich meine mich erinnern zu können, dass ich da im Aufstieg Dohlen gesehen habe.
Beste Grüße,
Jörg E. (nicht W.)
VG Manfred
LG Seb
Lg Hans
lg Fredy
Kommentar schreiben