360° Panoramafoto aus 15 Einzelbilder im Hochformat.
mit Canon Powershot SX 220 HS:
f/7.1; 1/1600; 6mm x 5.2; ISO-100
Beschriftung nach www.udeuschle.de
Dieses Panorama entstand bei unserer ersten Rast an der Zollwachthütte auf den Weg zur Rotbühelspitze (2853 m).
Noch immer durchzieht eine Grenze das Rätikon. Für die heutigen BergsteigerInnen ist sie fast unsichtbar; nur alte und mittlerweile ungenutzte Zollwachthütten erinnern daran, dass hier über Jahrzehnte hinweg Schwärzer (Schmuggler) und Finanzer (Zollbeamte) eine Dauerfehde führten. Denn geschmuggelt wurde so gut wie alles: Kaffee und Tabak, WC-Rollen und Bürsten, Kuhglocken, Manschettenknöpfe, selbst Motoren. Bei all diesen Auseinandersetzungen zwischen Montafoner und Prättigauer Schwärzern auf der einen und den Finanzern auf der anderen Seite – in den zwanziger Jahren kam es sogar zu einem Feuergefecht rund um die Tilisunahütte – gab es nie Gewinner, nur moralische Sieger; und das waren in den Augen der Bevölkerung hüben wie drüben immer die Schmuggler.
Müller Björn, Klaus Föhl, Felix Gadomski, Wilhelm Haberfehlner, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Dietrich Kunze, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Christoph Seger, Sieber Toni
|
 |
Kommentare
Servus
Dietrich
Do hobs woll a an pearigen schnea, net lei ba ins..... :-)
Übrigens pearige gschichten gibts über dei zollhaisler, do weren se die tschiggen und in treber umergschmuggelt hoben....olter schnopsbrenner :-)
Bis bold
Lg patrick
lg Fredy
Kommentar schreiben