Hohsandhorn, 3182 m |
Piz Uffiern, 3013 m |
Piz Blas, 3019 m |
Ofenhorn, 3235 m |
Bortelhorn, 3194 m |
Scherbadung, 3210 m |
Wasenhorn, 3246 m |
Helsenhorn, 3272 m |
Basodino, 3274 m |
Hübschhorn, 3192 m |
Mattwaldhorn, 3245 m |
Platthorn, 3246 m |
Monte Leone, 3553 m |
Rauthorn (Böshorn), 3268 m |
Färichhorn, 3292 m |
Senggchuppa, 3606 m |
Breithorn, 3178 m |
Fletschhorn, 3985 m (inzwischen nur noch) |
Gross Bigerhorn, 3626 m |
Lagginhorn, 4010 m |
Balfrin, NW-Gipfel, 3783 m |
Gugla, 3377 m |
Balfrin, 3795 m |
Weismies, 4017 m (inzwischen nur noch) |
Dürrenhorn, 4035 m |
Fortsetzung des Panoramas |
ein weiteres Panorama Richtung Dom (Fortsetzung nach rechts über Verlinkung aufrufbar) habe ich mangels genügend Himmel-Reserven extra angefertigt und bereits schon länger eingestellt und dieses Richtung Monte Leone verlängert. Nur 3 Querformate, sehr knapp. Auch der Horizont konnte nicht exakt horizontal ausgerichtet werden, damit das Dürrenhorn noch drauf passte. Aber so ergibt sich ein schöner Eindruck von der phänomenalen Aussicht da oben ...
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
lg Fredy
Schade, dass nicht beide Panoramen miteinander verbunden werden konnten! ... da müssen wir halt doch nochmals rauf ;-) ... oder auf den großen Nachbarn :-)!!!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
@Christoph ...
na, kennst Du diese Wolkenstimmung ;-)
@Winfried ...
Brunnegghorn mit zwei "N" ... wie Varella mit zwei "L" ... :-))
Kommentar schreiben