Basodino, 3272 m |
Pizzo Cavergno, 3223 m |
Lyskamm, 4527 m |
Lyskamm Westgipfel, 4479 m |
Castor, 4223 m |
Strahlhorn, 4190 m |
Rimpfischhorn, 4199 m |
Weissmies, 4017 m |
Marchhorn, 2962 m |
Lagginhorn, 4010 m |
Fletschhorn, 3985 m |
Täschhorn, 4491 m |
Dom, 4545 m |
Lenzspitze, 4294 m |
Nadelhorn, 4327 m |
Stecknadelhorn, 4241 m |
Hohberghorn, 4219 m |
Ofenhorn, 3235 m |
Obergabelhorn, 4063 m |
Zinalrothorn, 4221 m |
Dent Blanche, 4357 m |
Weisshorn, 4506 m |
Hohsandhorn, 3182 m |
Rothorn, 3289 m |
Blinnenhorn, 3374 m |
Pizzo Rotondo, 3192 m |
Pizzo di Pesciora, 3120 m |
Gotthard-Straße |
Witenwasserenstock, 3085 m |
Geisshorn, 2740 m |
Kleines Leckihorn, 3024 m |
Großes Leckihorn, 3068 m |
Aletschhorn, 4193 m |
Grosses Wannenhorn, 3906 m |
Fiescher Gabelhorn, 3876 m |
Finsteraarhorn, 4274 m |
Hinteres Fiescherhorn, 4025 m |
Grosses Fiescherhorn, 4049 m |
Ochs, 3895 m |
Mönch, 4107 m |
Lauteraarhorn, 4042 m |
Schreckhorn, 4078 m |
Bärglistock, 3656 m |
Rosenhorn, 3689 m |
Galenstock |
Tiefenstock, 3515 m |
Rhonestock, 3589 m |
Dammastock, 3630 m |
Schneestock, 3608 m |
Eigentlich zur Gotthardgruppe gehörend und in den Lepontinischen Alpen (evtl. auch Misoxer) gelegen, fand ich hier keine bessere Zuordnung als das südlich angrenzende Gebiet der Tessiner Alpen ...
2010 in einem regenreichen Sommer (Juli/August) an einem Tag mit "Schönwetterfenster" aufgenommen (7 Querformate). Der Giübin ist ein herrlicher von der Vermigelhütte aus auf herrlichem Pfad leicht erreichbarer Gipfel! Das Panorama ersetzt 2 ältere weniger gut bearbeitete. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
VG, Danko.
Leave a comment