Juppenspitze 2412 m.ü.M. |
Mohnenfluh 2542 m.ü.M. |
Schröcken 1269 m.ü.M. |
Butzenspitze 2547 m.ü.M. |
Hochberg 2324 m.ü.M. |
Rothorn 2239 m.ü.M. |
Glattjöchlespitze |
Giglturm |
Hochkünzelspitze |
Nieder Künzelspitze |
freihändig mit der NEX 5, Panoramastudio, bearbeitet mit Photomatix
Noch schnell ein etwas anderes Pano während einer Motorradtour ins Lechtal, bevor der Regen kam. Hoffe, es gefällt, trotz 3D Bearbeitung.
Gefällt
5 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Liebe Grüße
Christoph
PS. Ich habe die Sterne "irrtümlich" gedrückt...
Herzlichst
Gerhard.
LG Kathrin
Herzlichsten Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, für mich die nicht HDR Version auch noch einzustellen. Ich habe verglichen, das war sehr spannend für mich (vielleicht hat sich ja neben Gerhard noch jemand die Mühe gemacht) und ich möchte nun den einen oder anderen Gedanken loswerden:
Nein, das sieht nicht wie ein Gemälde aus, außer man nimmt die Werke von Bob Ross als Maßstab. Ich denke auch nicht, dass es die Idee war ein "Gemälde" anzufertigen.
Diese Schröcken - Sicht (ich bin erst bei der zweiten oder dritten Betrachtungsrunde "draufgekommen" wie gut ich den Blick von den Kurven am Hang eigentlich kenne ...) hat sich wohl angeboten um das Aufhellen von Schattenpartien mit HDR / Photomatix umzusetzen.
Drei Dinge sind da meiner Meinung nach schief gegangen / sind hier nicht gut geworden (d.h. ich denke da bist du noch nicht am Optimum der Möglichkeiten!):
1). Das Bild ist sehr überschärft, der Wald ist daher sehr unnatürlich strukturiert. Weniger wäre hier vielleicht mehr, die Schatten sollten mehr angedeutet bleiben.
2). Die Berge sind nach oben hin recht gräulich geworden, d.h. die Beleuchtung hat sich "umgedreht".
3). Die Farbsättigung ist schon recht stark aufgedreht - z.B. wirken die Häuser wie frisch gestrichen -- was sie ja nicht sind.
Bitte verstehe meine Bemerkungen nicht als den großen Kritik-Hammer - ich hoffe du kannst mit diesen Punkten was konstruktives anfangen, ich freue mich jedenfalls auf weitere Versuche (dieser hier bekäme zur Zeit *** - weil es eben meiner Meinung nach nicht optimal gemacht ist)
Eine Frage noch zum Abschluss: Hast du drei Belichtungsreihen aufgenommen? Kein Problem mit nicht vollkommen perfekt passenden Bildern?
Herzlichst Christoph
Trotzdem danke für die vielen Kommentare und Anregungen!
Gruss Toni
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben