... gibt es am Lärchenturm in den Karawanken, welchen man (sowohl im Auf- als auch im Abstieg) nur über einen Klettersteig erreichen kann.
Hier ein Pano von unserer Marathon-Tour letzten Herbst: nach dem Klettersteig selbst ist es noch lange nicht vorbei ... der Abstieg vom Lärchenturm führt zuerst über einen D-Klettersteig auf der anderen Lärchenturm-Seite bergab, dann wieder hoch zum Koschuta-Kamm, welchen man überschreiten muss (schöne Gratwanderung an der Österreichisch-Slowenischen Grenze) und dann über den ÖTK-Klettersteig wieder ins Koschutakar und zurück zum Koschutahaus. Zusätzlich haben wir vor dem Abstieg am ÖTK-Klettersteig noch den Koschutnikturm "mitgenommen" :-)
Eine lange Tour, die zwar anstrengend und wettertechnisch etwas instabil, aber dennoch genial war!
Tour: Koschutahaus - Lärchenturm-Klettersteig (D im Auf- und Abstieg) - Lärchenberg - Breitwand - Koschutnikturm - ÖTK-Klettersteig (C) - Koschutahaus
ca. 1.050 hm inkl. Gegensteigungen, ca. 7h Geh-/Kletterzeit
Technische Daten:
Kamera: Panasonic Lumix DMC-TZ10
Brennweite: 4 mm
Blendenzahl: f/5
Belichtungszeit: 1/400
ISO: 80
GPS-Kamera-Daten:
Breitengrad: 46; 26; 35,05
Längengrad: 14; 23; 17,01
Aufnahmezeit: 13:00 Uhr
bearbeitet mit Hugin, Gimp, Paint.net, Neatimage
Beschriftung und Horizont: deuschle
AP-Erstbesteigung :-)
|
 |
Kommentare
Servus
Dietrich
... aber meinen vollen Respekt vor deinen "Klettertouren", da könnte ja jede Gams neidisch werden ... ;-)
Liebe Grüsse
Gerhard.
vielen Dank euch allen!
@Gerhard - ja, da oben ist sehr wenig Platz! Habe bereits Hochformat fotografiert, hinter mir war nicht mehr viel Platz und vor mir auch nicht (man sieht neben dem Karabiner den Ausstieg vom Klettersteig). Danke :-) ... jetzt werde ich auch bald wieder solche Touren machen können (wg. meinem Schulterbruch haben wir dieses Jahr bisher keine Klettersteige gemacht).
Liebe Grüße
Kathrin
Kommentar schreiben