Benediktenwand 1800 m |
Hirschberg 1669 m |
Heimgarten 1790 m |
Oberammergau |
Rotwand 1884 m |
Olstädter Hirschberg 1659 m |
Schlierseer Berge |
Hint. Sonnwendjoch 1972 m |
Halserspitze 1862 m |
Kofel 1342 m |
Wilder Kaiser |
Laberberg 1686 m |
Guffert 2194 m |
Juifen 1988 m |
Simetsberg 1840 m |
Sonnenberg 1622 m |
Unnütz |
Hohe Kisten 1922 m |
Ob. Rißkopf 2049 m |
Ettal 877 m |
Kareck 2046 m |
Krottenkopf 2086 m |
Bischof 2033 m |
Schöttelkarspitze 2050 m |
Soiernspitze 2257 m |
Graswangtal |
Östl. Karwendelsp. 2536 m |
Hoher Fricken 1940 m |
Vogelkarsp. 2522 m |
Wörner 2474 m |
Birkkarsp. 2749 m |
Ziegelspitz 1719 m |
Ödkarspitzen |
Marxenkarsp. 2636 m |
Kl. Seekarsp. 2613 m |
Tiefkarsp. 2438 m |
Gr. Seekarspitze 2677 m |
Breitgrieskarsp. 2590 m |
Pleisensp. 2569 m |
Westl Karwendelsp. 2385 m |
Notkarspitze 1889 m |
Gleirsch-Halltaler-Kette |
August-Schuster-Haus (Pürschlinghaus) 1564 m |
Hoher Gleirsch 2492 m |
Gr. Katzenkopf 2531 m |
Grünkopf 1588 m |
Nordkette |
Ob. Wettersteinsp. 2298 m |
Brünstelkopf 1814 m |
Wettersteinwand |
Musterstein 2477 m |
Gr. Zunderkopf 1895 m |
Kramer 1985 m |
Part. Dreitorsp. 2626 m |
Vord. Felderkopf 1928 m |
Leut. Dreitorsp. 2682 m |
Scharnitzsp. 2463 m |
Felderkopf 1818 m |
Oberreintalschrofen 2523 m |
Hinterreintalschrofen 2570 m |
Kieneckspitz 1943 m |
Alpspitze 2628 m |
Hochblassen 2703 m |
Kienjoch 1953 m |
Äußere Höllentalsp. 2720 m |
Mittl. Höllentalsp. 2743 m |
Innere Höllentalsp. 2741 m |
Zugspitze 2963 m |
Schneefernerkopf 2874 m |
Mieminger Kette |
Frieder 2050 m |
Daniel 2340 m |
Upsspitze 2332 m |
Latschenkopf 1755 m |
Kuchelbergsp. 2020 m |
Kreuzsp. 2185 m |
Geierköpfe 2161 m |
Graswangtal |
Allgäuer Berge |
Kreuzkopf 1910 m |
Hochvogel |
Scheinbergspitze 1926 m |
Hochblasse 1989 m |
Hochplatte 2082 m |
Krähe 2012 m |
Gabelschrofen 1989 m |
Gumpenkarsp. 1918 m |
Geiselstein 1879 m |
Branderschrofen 1879 m |
Laubeneck 1758 m |
Gr. Klammsp. 1924 m |
Kl. Klammsp. 1882 m |
Hennenkopf 1768 m |
Krottenstein 1684 m |
Vorweihnachtliche Wanderung auf den Teufelstättkopf mit Ausblick nach Süden. Leider wollte sich kein strahlend blauer Himmel einstellen. Aufnahmezeit ca. 15.15 Uhr. Die abschließende, teilweise rasante Rodelfahrt von den Pürschlinghäusern ins Tal ist sehr zu empfehlen.
Ca. 200°-Panorama aus 10 QF-Aufnahmen, f/15,4 mm, ISO 50, Blende 4,0 mit Ixus 400. Gestitcht mit PanoramaStudio.
Gefällt
1 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben