Schlicker Seespitze 360°   84652
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Zugspitze - 2.964 m
2 Hohe Munde - 2.662 m
3 Hochwanner - 2.744 m
4 Partenkirchner Dreitorspitze - 2.633 m
5 Arnspitze - 2.196 m
6 Reitherspitze
7 Heimgarten - 1.791 m
8 Wörner - 2.476 m
9 Riepenwand - 2.774 m
10 Kleiner Solstein - 2.637 m
11 Ödkarspitze - 2.745 m
12 Birkkarspitze - 2.749 m
13 Große Ochsenwand - 2.699 m
14 Hochtennspitze
15 Bettelwurf - 2.726 m
16 MArchreisenspitze - 2.620 m
17 Hochnissl - 2.547 m
18 Innsbruck
19 Vordere Kesselschneid - 2.001 m
20 Ellmauer Halt - 2.344 m
21 Ackerlspitz - 2.329 m
22 Reiter Alpe
23 Hirzer - 2.725 m
24 Grünbergspitze - 2.790 m
25 Reichenspitze - 3.303 m
26 Serles - 2.717 m
27 Ober der Mauer
28 Kesselspitze - 2.728 m
29 Schlicker Türme
30 Kirchdach - 2.840 m
31 Hoher Burgstall
32 Gschnitzer Tribulaun - 2.946 m
33 Habicht - 3.277 m
34 Stubaital
35 Wilder Freiger - 3.418 m
36 Aperer Freiger
37 Aperer Pfaff - 3.353 m
38 Ruderhofspitze - 3.474 m
39 Östliche Seespitze - 3.414 m
40 Schrankogel - 3.497 m
41 Schrandele
42 Lüsener Fernerkogel - 3.298 m
43 Breiter Grieskogel - 3.287 m
44 Grubenwand - 3.173 m
45 Schwarzhorn - 2.812 m
46 Gamskogel - 2.659 m
47 V. Sonnenwand - 3.156 m
48 Zwieselbacher Grieskogel - 3.055 m
49 Zwieselbacher Rosskogel - 3.081 m
50 Sulzkogel - 3.016 m
51 Gaiskogel - 2.820 m
52 Pirchkogel - 2.828 m
53 Rietzer Grieskogel - 2.884 m
54 Zugspitze - 2.964 m
55 Leutascher Dreitorspitze - 2.681 m

Details

Location: Schlicker Seespitze (2804 m)      by: Sebastian Becher
Area: Stubaier Alpen      Date: 06.07.2014
Am letzten Tag unseres Kurzaurlaubes wollten wir noch einen schönen Gipfel im Großraum Innsbruck besteigen. Mehrere Sachen schwirrten dabei durch meinen Kopf.. Pleisenspitze, Rietzer Grieskogel, Acherkogel, Solstein, Serles oder doch den Sulzkogel? Da wir aber an dem schönen Sonntag sehr viele Leute erwarteten entschieden wir und für die Berggruppe, welche man so schön sieht wenn man über den Seefelder Sattel von Norden kommt.. Und da man an Ochsenwand und Co reichlich Andrang durch die Klettersteigler erwarten konnte gingen wir eben auf den Höchsten - die Schlicker Seespitze! Und siehe da wir waren fast den ganze Tag allein unterwegs - nur am Seejöchl kamen ein paar Wanderer von der Schlicker Seite herauf..

Gestartet sind wir an der Kemater Alm und stiegen über wunderbar blühende Kalkwiesen in Richtung Adolf Pichler Hütte auf(1/2h). Anschließend weiter zum Seejöchl wo die Flanke der Seespitze schon massiv Eindruck machten.. Leider gab es dort eine kleine Enttäuschung, denn von zuckerhütl, Olperer und Co war wenig zu sehen - wir hätten uns evtl doch für die nördl. Kalkalpen entscheiden sollen.. Nichtsdestotrotz wird es ab dort richtif spannend - um einen Felspfeiler herum ging es durch steile Schneefelder berauf, immerwieder dem sehr losen Geröll ausweichend in Richtung Norgrat der Seespitze.. Durch den festen Firn sehr gutes Vorankommen! Am Grat wird es dann kurz etwas schwieriger mit der Routenwahl, technisch aber nie im IIer Bereich.. Oben angekommen wartet dann das große Panorama mitdem gesamten Karwendelkamm, Sellrainer Bergen, Stubaier Hauptkamm und bei guter Sicht sogar Dolomiten und Watzmann! Nicht erwähnen muss ich dass die anschließende Geröllabfahrt durch den Kalk(Kies) absolut unser Gusto war! und wir dadurch in knapp einer 3/4h wieder an der Hütte waren!

Pano bestehend aus: 24HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF17-40L @17mm 180°x360°!(Ausschnitt ca 60°x360°), ISO100, f11, 1/400sek, NNMK3, PTGui

Comments

Also ich finde das Pano wunderbar - tolle Schärfe!! LG Kathrin
2014/07/22 20:35 , Kathrin Teubl
Luftig...

lG,
Jörg E.
2014/07/22 21:50 , Jörg Engelhardt
Sehr luftig und schön Seb...

Herzlichst
Gerhard.
2014/07/22 22:09 , Gerhard Eidenberger
Endlich die Schlicker Seespitze! Oftmals habe ich schon damit geliebäugelt!
Herzlichst Christoph
2014/07/22 22:21 , Christoph Seger
ja immer schön unsere Kalkögl. Bin immer wieder gerne dort unterwegs.
Super Pano und scharf erwischt
2014/07/22 22:24 , Ralf Neuland
Tolle Arbeit! LG. Bruno.
2014/07/23 18:28 , Bruno Schlenker
Gute Wahl. Und ein schönes Pano noch dazu!
2014/07/23 22:04 , Adri Schmidt
Euer Gusto! 
Auch dieses luftige Terrain! Die Berggruppe hat schon ihren ganz eigenen Charme, was Du hier bestens einfangen konntest! Gruss, Felix
2014/07/25 21:28 , Felix Gadomski

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100