Nachdem ich heuer den Foto vergessen hatte ergänze ich mithilfe von Bildern aus 2011 ein wenig die noch etwas dünne Panoramaausstattung im Tennengebirge.
Das Pano ist sicher weder lang noch dramatisch, es gibt aber einen Einblick in die kleine Welt des Tennkessels, in dessen Mitte sehr schön gelegen die Laufener Hütte sitzt, als Selbstversorgerhütte geführt und abwechselnd von Sektionsmitgliedern bewartet.
Die Gipfel sind bis auf den Grieskogel alle gut zugänglich, der "Titel" soll aber nicht heißen, dass man nicht auf den steilen Grasflanken ins Schwitzen kommen kann oder die Touren unterschätzen sollte. Gerade die Orientierung ist ein heißes Eisen, da bei einfallendem Nebel schon die lustigsten Bivaks kurz vor der Hütte durchgeführt wurden, gerade bei Schnee. Die Hügel und Rippen der kleinräumig gegliederten Hochfläche sehen dann alle irgendwie gleich aus. Die zahlreichen Murmeltiere habe das Problem eher nicht.
Auch die Umrahmung ist mit einigen ausgesetzten Stellen eine wunderbare Tour, in die man an verschiedenen Scharten ein- oder aussteigen kann.
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben