Bei Michaels 26627 waren ja die Vergleichsbilder vom selben Standort zu anderer Uhrzeit eingefordert worden, da will ich jetzt der Aufforderung nachkommen.
Zu dritt waren wir bald nach dem (ohnehin späten) Frühstück in Richtung Muttekopf losgezogen. Hinter der Muttekopfhütte ersteigt man eine Geländestufe- dort wo sich das Tal etwas weitet, lädt ein 5m hohes Hügelchen die Panoramisierer zur Rast und zum Auspacken ihres Werkzeugs. Solche Bergkameraden gehen dankenswerterweise wie selbstverständlich immer aus dem Bild. Ihre Rucksäcke und T Shirts räumen sie aber leider nicht so gewissenhaft weg. Während wir so panoramisierten, holte uns der fitteste Teilnehmer des Wochenendes ein, mit dem wir dann zum Muttekopf weiterzogen.
Michaels Sonnenstern ist sicher schöner als was ich hier zeigen kann. Immerhin war ansonsten hier nicht so viel Gebastel nötig, nur etwas manuelles Überblenden im Gegenlicht mit Photoshop. Eine Variante in noch besserer Qualität als meine sollte Jörg E zeigen können.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 9-18 @9mm (=18mm KB)
35 RAW freihand in 3 Reihen, ISO 200, 1/200, f16
Lightroom 5.6, Autopano Pro 3.6.3, IrfanView
360 Grad Blickwinkel, Uhrzeit 10:19
Pedrotti Alberto, B. B., Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Jan Lindgaard Rasmussen, Bruno Schlenker, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Aber schön herausgearbeitet, die kritischen Stellen kenne ich ja zu gut...
Beste Grüße,
J
Den Stern finde ich übrigens gar nicht so schlecht wie du behauptest.
auch deine Version sehr gelungen. Besonders gefällt mir der Part mit den Gipfeln im dunstigen Gegenlicht. LG. Bruno.
Herzlichst
Gerhard.
Kommentar schreiben