"Der größte Berg Deutschlands" sollte es sein! Als wir uns vor zwei Jahren für meinen jetzigen Schwager ein geeignetes Geschenk überlegten .. Und endlich am letzten Wochenende konnten wir dieses Geschenk einlösen.. Und was war das für ein Wetter, Tour und eine Fernsicht!!!
Gestartet sind wir am Freitag nach einer fünfstündigen Anreise von der Wimbachbrücke.. Nach knapp drei Stunden waren wir am fast noch leeren Winterraum der Hütte angekommen.. Ein paar Bier und die Stimmung stieg mit netten Mit-Anwärtern bis in den feucht-fröhlichen Bereich! :-)
Leider war die Nacht absolut katastrophal, denn auf 12 Lagerplätze kamen im Laufe des Abends über 30 Bewerber.. Blöd wenn sich dann noch weit nach der Nachtruhe Leute einfinden und sich zwischen die Schlafernden quetschen.. frech!
Auf jeden Fall konnten wir es nicht erwarten loszuziehen und so ging es mit Stirnlampen hinaus in die sternklare Nacht und nach einem problemlosen Aufstieg konnten wir die ersten wärmenden Sonnenstrahlen allein am Hocheck genießen! Geil! Anschließend ging es an die Überschreitung und wir kamen gut voran, waren wir doch vor den großen Heerscharen und konnten den Grat bei allerbesten Bedingungen genießen! Was für ein Tag am Ende der Saison!!!
Pano bestehend aus: 32HF Aufnahmen mit canon EOS 6D und Canon EF 17-40L@26mm (Ausschnitt 105°x360°), ISO100, f13, 1/250sek, PTGui, zylindrisch
Jochen App, B. B., Michael B., Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Ulrich Fiedler, Fabrizio Foppiani, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Leonhard Huber, Stefan Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
lG,
JE
Was mich erstaunt, der unverbaute Gipfel. Wo ist überhaupt der Hauptgipfel?
Grüsse von Walter
Danke fürs Betrachten! LG Seb
PS. Bzgl. unverbauter Gipfel, da denkt der Walter an die Zugspitze, da du vom größten Gipfel Deutschlands sprichst...
Liebe Grüsse
Gerhard.
lg. Patrick
@Walter und Gerhard: Ja es ist etwas unklar ausgedrückt aber ich fand die Bezeichnung des Watzmanns als "größten Berges Deutschlands" immer so passend, da er wirklich ein Riese ist und in dieser Beziehung dem "höchsten Berg" Deutschlands, der Zugspitze, etwas die Show stiehlt..
LG Seb
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_h%C3%B6chsten_Berge_in_Deutschland
Dort die Tabelle (weiter unten) "Die höchsten Hauptgipfel"
Kommentar schreiben