Eine Neumond-Nacht - das sucht man ja sonst nicht so gerne. Aber sie hat auch ihre Vorteile - einen ungetrübten Blick auf den Nachthimmel. Hier mein erster Versuch in diesem Genre. Der Kollege mit der Stirnlampe ist JE. Wer war wohl der blaubejackte Dritte im Bunde ??
Technisches: HF RAWs am Stativ mit NPA bei 24 mm / 18:10 MEZ.
f/4, 20-30 sec, ISO 1600
RawTherapee, Hugin, Gimp.
B. B., Michael B., Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Leonhard Huber, Walter Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Thomas Janeck, Dietrich Kunze, Wilfried Malz, Ralf Neuland, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Michael Strasser, Sieber Toni, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Der Lichtsmog über und rechts des Kaisers dürfte wohl von München kommen...
lG,
J
ist doch recht gut gelungen. Auch mit der Stirnlampe super.
VG Manfred
Herzlichst Franz
wunderschöner Einstieg in die Nachtfotografie :-)
Deine Sterne funkeln besonders schön.
lg. Patrick
Servus
Dietrich
PS: Bruno, Du hast ja so recht. Da könnte sich hier mal was tun ...
Herzlichst
Gerhard.
Herzlichst Christoph
Jörg war schon am Einpacken seiner Sachen und wie ich bemerkt habe was für nette Effekte die Lampe macht habe ich einige Aufnahmen für diesen Pano-Teil gemacht. Diese hier ist am ehesten zu verwendende, ich habe natürlich auch noch eine ohne Licht - das ist aber etwas faaaaad.
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben