Going |
Großer Löffler - 3.379 m |
Turnerkamp - 3.418 m |
Großer Möseler - 3.480 m |
Hochfeiler - 3.510 m |
Ellmau |
Hartkaser - 1.555 m |
Olperer - 3.476 m |
Hohe Salve - 1.828 m |
Lizumer Reckner - 2.886 m |
Zuckerhütl - 3.507 m |
Östliche Seespitze - 3.414 m |
Schrankogel - 3.497 m |
Breiter Grieskogel - 3.287 m |
Bettelwurf - 2.726 m |
Kleiner Pölven |
Birkkarspitze - 2.749 m |
Regalpspitze - 2.253 m |
Ackerlspitz - 2.329 m |
Hintere Goinger Halt - 2.192 m |
Brünnstein |
Wendelstein - 1.837 m |
Hochsalwand - 1.625 m |
Vordere Kesselschneid - 2.001 m |
Pyramidenspitze - 1.997 m |
Kranzhorn |
Kitzstein - 1.398 m |
Heuberg - 1.635 m |
Spitzstein |
Hochries - 1.567 m |
Lärchegg - 2.123 m |
Geigelstein - 1.812 m |
Kampenwand - 1.668 m |
Hochplatte - 1.587 m |
Chiemsee |
Kössen |
Hochgern - 1.744 m |
Hochfelln - 1.671 |
Schnappen |
Unterberghorn - 1.773 m |
Gurnwandkopf - 1.690 m |
Rauschberg - 1.671 m |
Zwiesel - 1.781 m |
Hochstaufen - 1.771 m |
Sonntagshorn - 1.961 m |
Fellhorn - 1.769 m |
Berchtesgadener Hochthron - 1.972 m |
Steinplatte - 1.869 m |
Großer Weitschartenkopf - 1.979 m |
Häuselhorn - 2.284 m |
Wagendrischelhorn - 2.251 m |
Stadelhorn - 2.286 m |
Hoher Göll - 2.522 m |
Hochkalter - 2.607 m |
Watzmann - 2.713 m |
Mitterhorn - 2.506 m |
Großes Ochsenhorn - 2.511 m |
Großer Hundstod - 2.593 m |
Funtenseetauern - 2.578 m |
Hochkönig - 2.941 m |
Birnhorn - 2.634 m |
Hochbrett - 2.470 m |
Wallerberg |
Buchensteinwand - 1.456 m |
Faulkogel |
Weißeck - 2.711 m |
Hundstein - 2.117 m |
Spielberghorn - 2.044 m |
Hochalmspitze - 3.360 m |
St Johann i Tirol |
Henne - 2.078 m |
Karstein - 1.922 m |
Hoher Tenn - 3.368 m |
Großes Wiesbachhorn - 3.564 m |
Klockerin - 3.425 m |
Kitzbüheler Horn - 1.996 m |
Bärenkopf |
Hocheiser - 3.206 m |
Großglockner - 3.798 m |
Stubacher Sonnblick - 3.088 m |
Oberndorf i Tirol |
Kitzbühel |
Tauernkogel |
Blessachkopf - 3.050 m |
Großvenediger - 3.664 m |
Kleiner Rettenstein |
Keeskogel - 3.291 m |
Großer Rettenstein - 2.366 m |
Schlieferspitze - 3.290 m |
Gaisberg |
Rauherkopf - 1.580 m |
Reichenspitze - 3.303 m |
Wildgerlosspitze - 3.280 m |
Die Maukspitze ist der letzte hohe Gipfel des Wilden Kaiser nach Osten hin und bietet eine tolle Aussicht auf die Berchtesgadener Alpen, Alpenhauptkamm, Pongau und natürlich zur Ackerlspitze, welche sich von hier in all ihrer Pracht präsentiert.
Bestiegen haben wir die Maukspitze beim Abstieg von der Ackerl und konnten hier noch eine Stunde den wunderbaren Nachmittag genießen, ehe es ziemlich steil und recht anspruhsvoll (T4+) über Hochsessel und Niedersessel hinab ins Hochgrubachkar ging.. Pano bestehend aus: 14HF Aufnahmen mit canon EOS 6D und Canon EF 17-40L @20mm Ausschnitt(89°x360°), ISo100, f11, 1/400sek, PTGui, sphärisch
Gefällt
22 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG Manfred
Herzlichst
Gerhard.
@Alexander: Nun ja eigentlich hab ich da nix.. Meistens nehme ich auf große bergtouren das Tele nicht mehr mit.. Vll könnte man einfach eine Schnitt im Pano als Zoomversion anbieten - das wäre abe dann natürlich kein Pano! Aber ich kann mal schauen ob ich vll noch ein Pano aus dem zeitraum mit diesen bergen habe..
@Uta: Weggestempelt! Es gefiel mir nicht so recht und es verdeckte die Ackerlspitze - hab es deshalb mit einer Standpunktverschiebung gemacht..
LG Seb
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben